Zum Inhalt springen

Oracle bringt neue Anschuldigungen gegen SAP

Im Industriespionage-Streit hat Oracle gegen SAP ein zweites Mal nachgelegt und neue Unterlagen vor Gericht eingereicht. Darin werden SAP weitere Patentrechtsverletzungen vorgeworfen.

Autor:Lars Bube • 21.4.2008 • ca. 0:25 Min

Der gerichtliche Streit zwischen Oracle und SAP hat erneut an Schärfe zugenommen. Oracle behauptet, SAP habe sich über die amerikanische Tochtergesellschaft TomorrowNow unerlaubt Zugang zu Kundenbetreuungswebseiten von Oracle verschafft und dort Dokumentationen und Software heruntergeladen. SAP gestand den unerlaubten Zugang zwar ein, wies den Vorwurf der Industriespionage jedoch zurück.
Oracle legte dem Gericht jetzt bereits zum zweiten Mal eine aktualisierte Anklageschrift vor, in der SAP weitere Patentrechtsverletzungen vorgeworfen werden. Die Beweisaufnahme wird damit länger und eine außergerichtliche Einigung immer unwahrscheinlicher. Am Donnerstag erscheinen die Vertreter der Unternehmen wieder in San Francisco vor dem Bezirksgericht, um mit der Richterin den Fortgang des Verfahrens zu klären.