Oracle und SAP integrieren zugekaufte Cloud-Software für Personalabteilungen in ihr Portfolio
Die Wettbewerber Oracle und SAP übernehmen SaaS-Anbieter, um sich im wachsenden Markt für Personalsoftware aus der Cloud zu positionieren und mit Salesforce.com Schritt zu halten. Rasch legen sie nun Integrationspläne vor.

- Oracle und SAP integrieren zugekaufte Cloud-Software für Personalabteilungen in ihr Portfolio
- Oracle im Gleichschritt mit SAP
SAP will das SaaS-Angebot aus der Akquisition des Personalsoftwareherstellers SuccessFactors mit der eigenen Software für das Human Capital Management (HCM) kombinieren. Das Produkt SuccessFactors Employee Central wird zum Kernangebot für das Thema Human Resource Management (HR) in der Cloud. SAP will diese Software mit dem eigenen Know-how zu HR-Prozessen wie Gehaltsabrechnung und Zeitverwaltung ausbauen.
Beim Talent Management (TM) in der Cloud offeriert SAP künftig die SuccessFactors-Applikationen Performance Management, Compensation Management, Recruiting Management und Learning Management. Hinzukommen werden analytische Funktionen. Die Integrierbarkeit mit Software von Drittanbietern soll erhalten bleiben.
Auf der On-Premise-Seite bleibt die Produktlinie SAP ERP HCM im Zentrum. Geplant sind zusätzliche Funktionen für den mobilen Einsatz sowie für In-Memory-Lösungen. »Durch den Zusammenschluss von SAP und SuccessFactors können wir unseren Kunden ein umfassendes End-to-End-Portfolio im Bereich HCM bieten, sowohl on-premise als auch in der Cloud«, resümiert SAPs Technologie-Chef Vishal Sikka.