Oracle kauft Clearapp
Oracle übernimmt mit Clearapp einen Spezialisten für Composite Applications, einem wichtigen Baustein von serviceorientierter Architektur (SOA). Gleichzeitig konnte man den Forschungschef von VMware, Richard Sarwal, abwerben.
Oracle stärkt seine SOA-Kompetenz. Das jetzt übernommene Unternehmen Clearapp hat sich auf das Management von Composite Applications spezialisiert, einem wesentlichen Baustein von SOA. Künftig sollen die Clearapp-Produkte vollständig in Oracles Enterprise Manager einfließen. Der Abschluss der Übernahme soll noch in der zweiten Jahreshälfte erfolgen, finanzielle Details wurden jedoch nicht genannt,
In einem Brief an die Oracle-Partner betonte Judson Althoff, Group Vice President, Oracle Worldwide Alliances & Channels, der Kauf von Clearapp kombiniert mit den kürzlichen Übernahmen von Moniforce und Auptyma erlaube es, einen kompletten Management-Stack anzubieten, der den ISV-Partnern bessere Möglichkeiten zur Entwicklungsintegration biete und den Systemhäusern zusätzliche Möglichkeiten für Implementierungs- und Servicedienstleistungen.
Oracle holt zudem den erst vor neun Monaten zu VMware gewechselten Richard Sarwal zurück, der beim Virtualisierungsspezialisten die Entwicklungsabteilung leitete.