Zum Inhalt springen

Oracle wächst um ein Viertel

Der Softwarehersteller Oracle hat Umsatz und Gewinn jeweils um ein Viertel gesteigert. Vor allem die neue Version der Datenbank hat zum Erfolg beigetragen. Gegen SAP, so versichert Oracle, habe man Punkten können.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.9.2007 • ca. 0:55 Min

Oracle hat im ersten Quartal des Fiskaljahres 2008 die Erwartungen der Finanzanalysten übertroffen und einen Umsatz von 4,5 Milliarden Dollar erzielt. Der Nettogewinn betrug 840 Millionen Dollar. In EMEA lag der Umsatz bei 1,53 Milliarden Dollar (Vorjahr: 1,14 Milliarden Dollar). Vor der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse nach US-Börsenschluss legten Oracle-Aktien im gestrigen US-Handel um ein knappes Prozent zu. Die Zahl der Beschäftigten auf unserem Kontinent beträgt aktuell 15.985 (Vorjahr 14.199).

Der Umsatz mit Neulizenzen sei so stark gewachsen wie seit zehn Jahren nicht, betonte Finanzchefin Safra Katz. Laut President Charles Philips hat Oracle im ERP-Bereich SAP Marktanteile abgenommen. Im Gegensatz zu den Walldorfern will Oracle aber seine Verkaufsanstrengungen weiter auf Großkunden fokussieren und dort weitere branchenspezifische Lösungen anbieten.

Oracle stehe noch am Anfang der Branchenstrategie, sagte CEO Larry Ellison. Er zeigte sich skeptisch gegenüber einem stärkeren Zugehen auf den Mittelstand, um mit SAPs jüngstem Angebot Business by Design gleichzuziehen. »Wir bräuchten dafür eine neue Verkaufsmannschaft, das wäre eine enorme Herausforderung.« Auch in den Enterprise-Management-Markt will Oracle nicht einsteigen und dieses Feld den etablierten Anbietern wie IBM Tivoli, HP oder CA überlassen.

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!