Oracle will Partnerprogramme konsolidieren
Oracle will Partnerprogramme konsolidieren. Wie die amerikanische CRN berichtet, hat Oracle mit 150 ehemaligen Peoplesoft- und JD Edwards-Resellern ein dreitägiges Vertriebstraining durchgeführt. Die Größe der Kunden, die Systemhäuser künftig adressieren können, wurde extrem angehoben.
Oracle will Partnerprogramme konsolidieren
Für das Treffen mit den ehemaligen Peoplesoft- und JD Edwards-Resellern hat Oracle Management mit Rang und Namen aufgefahren. Charles Philipps und Safra Catz, beide Präsidenten bei Oracle, waren ebenso vor Ort wie der nordamerikanische Vertriebs- und Beratungschef und das Peoplesoft-Vertriebsteam. Die Botschaften, die an die Fachhändler ging, war ebenfalls äußerst positiv: Zwar sei es in der Vergangenheit nicht leicht gewesen, mit Oracle zusammenzuarbeiten, aber das solle sich ändern. Künftig werde der Hersteller Partner-Programme, -Portale und -Bedingungen zu einem Gesamtwerk zusammenfassen. Sämtliche Informationen zu Technologie und Produkten der drei Unternehmen Oracle, Peoplesoft und JD Edwards sollen dann in einer Infrastruktur verfügbar sein.
Außerdem hat das Management angekündigt, die bisherige Grenze für Partnerumsätze anzuheben. Ab dem 1. Juni des laufenden Geschäftsjahres sollen ehemalige Peoplesoft-Reseller die JD Edwards-Lösung »Enterprise One« an Kunden verkaufen dürfen, die bis zu 500 Millionen Dollar Umsatz jährlich generieren. Da bediente Oracle Kunden bereits ab einem Projektwert von 100 Millionen Dollar direkt.
Den JD Edwards-Partnern sollen in Zukunft Partner-Manager zur Seite gestellt werden, die sie in den Bereichen Pre- und Post-Sales unterstützen. Um Konflikte zwischen Partner- und Direktgeschäft auszuschließen, erhalten die Oracle-Mitarbeiter bei Partnerverkäufen ebenfalls eine Provision.
Ab dem 1. Juni können auch Oracles Special-Edition-Partner Neugeschäft angehen: Statt bis zu einer Grenze von 75 Millionen Dollar dürfen sie Kunden mit bis zu 100 Millionen Dollar jährlich adressieren. Oracle erwartet, dass eine beträchtliche Zahl von Peoplesoft-Resellern auch die Special Edition verkaufen wird. 100 JD Edwards-Partner haben die Special Edition bereits kennen gelernt. Nun plant Oracle, Interessenten intensiver zu schulen.
Nach langem Streit hat Oracle den Konkurrenten Peoplesoft Ende 2004 übernommen. Zwei Jahre zuvor hatte Peoplesoft den Mittelstandsanbieter JD Edwards gekauft. Durch die Übernahme ist Oracle als ERP-Anbieter weltweit auf Platz zwei nach SAP aufgerückt.
_____________________________________________
INFO
Oracle
Riesstraße 25, D-80992 München
Tel. 089 1430-0, Fax 089 1430-1875
www.oracle.com