Zum Inhalt springen
Kyocera Document Solutions: Kyoeasyprint 3.0 automatisiert Formular-Management und komplexe Druckprozesse in KMU

Output-Management auf einfache Art

+++ Produkt-Ticker +++ Kyocera Document Solutions bietet ab sofort ein Upgrade seiner Output-Management-Lösung Kyoeasyprint auf Version 3.0 an. Mit dieser lassen sich Formular-Management über eine flexible Kassetten- beziehungsweise Kopiensteuerung, Druckverteilung im Windows-Umfeld und komplexe Druckprozesse zusammenführen und vereinfachen, so der Hersteller.

Autor:LANline/sis • 6.9.2012 • ca. 1:20 Min

Mehr zum Thema:

In vielen Unternehmen bestehen Druckvorgänge aus verschiedenen Arbeitsschritten. So sollen Unternehmen beispielsweise Ausgangsrechnungen nicht nur farbig im Corporate Design fertigen, sondern auch jeweils mit den Zahlungsbedingungen auf der Rückseite versehen. Zeitgleich müsse man eine Kopie mit Wasserzeichen an die Buchhaltung sowie an das Controlling übermitteln und das komplette Dokument als PDF-Datei archivieren.

 

Mit Version 3.0 seiner Lösung lassen sich laut Kyocera diese Prozesse automatisieren. So entwickelte der Hersteller die neue Version nach eigenem Bekunden speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um deren Produktivität zu steigern.

 

Mit der Lösung lassen sich selbst gestaltete Formulare verwalten. Anwender müssen dazu die benötigte Vorlage nur noch am Rechner auswählen. Eine teure Produktion durch entsprechende Anbieter sowie eine aufwändige Lagerung und Verteilung im Unternehmen entfallen, so der Hersteller.

 

Weiter könne die Lösung die Druckausgabe optimieren. So haben Nutzer die Möglichkeit, Dokumente an unterschiedliche Ausgabegeräte in unterschiedlichen Abteilungen zu senden. Zudem lassen sich mehrere Systeme zu einer Druckwarteschlange zusammenfassen. Durch die Verteilung der Druckvolumen komme es bei der Verbreitung von Office-Dokumenten zu keiner Verzögerungen mehr.

 

Laut Kyocera sind unterschiedliche Finishing-Optionen wie Heften, Lochen oder die Ausgabe mehrerer Seiten auf einem Blatt ebenso möglich wie das Drucken auf verschiedenen Papierarten. Zudem lasse sich die elektronische Archivierung von Dokumenten mit der Lösung automatisieren.

 

Das Produkt ist kompatibel mit aktuellen Windows-Betriebssystemen und unterstützt Anwendungen in virtualisierten Umgebungen sowie gängige Laser-, Fax-, TIF- und PDF-Drucker. Die Lizenzierung erfolgt in der Anzahl der verwendeten Druckerobjekte. Auf diese Weise ist sie unabhängig von der Gesamtzahl der installierten Warteschlangen am Server.

 

Version 3.0 von Kyoeasyprint ermöglicht eine flexible Kassetten- und Kopiensteuerung sowie eine Zusammenführung komplexer Druckprozesse.