Overland mausert sich zum Komplettanbieter
Overland mausert sich zum Komplettanbieter. 25 Jahre ist Overland mit Backup-Lösungen ? vor allem Tape-Librarys ? erfolgreich im Markt. Seit knapp zwei Jahren zählen dazu auch Disk-Appliances, die vorzugsweise als Virtual Tape genutzt werden. Mit Ultamus drängt der Hersteller nun in den Primary-Storage-Markt und hat dabei ausschließlich KMUs im Visier.
Overland mausert sich zum Komplettanbieter
Während sich Overland beharrlich gegen die Übernahmeversuche und -angebote von Adic-CEO van Oppen wehrt, mausert sich der Hersteller zum Komplettanbieter von Storage-Lösungen für den Mittelstand. Mit den REO-Appliances und den NEO-Librarys konnte Overland schon bisher die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Unternehmen für Secondary-Storage (nearline) und Backup bis hin zur Langzeitarchivierung (offline) abdecken. Mit den am 24. Oktober vorgestellten Ultamus-Systemen betritt der Hersteller nun auch die Bühne der Primary-Storage-Anbieter (online). »Jetzt können wir alle Speicheranforderungen von Mittelstandskunden befriedigen«, freut sich Michael Kerman, Vice President und Chief Strategy Officer von Overland Storage.
Auf Basis der durch den Kauf der Firma Zetta hinzugewonnenen Software hat Overland eine neue Appliance entwickelt, die in punkto Leistung und Funktionalität mit den High-End-Systemen der »großen« Storage-Anbieter konkurrieren kann. »Wir wollen aber gar nicht mit Firmen wie EMC oder Netapp in Wettbewerb treten. Unsere Ultamus-Systeme zielen auf mittelständische Kunden ab und sind mit dem dafür passenden Preis-Leistungsverhältnis gerüstet«, betont Kerman. Konkrete Preise nannte das Unternehmen im Vorfeld der Markteinführung Anfang November jedoch noch nicht.
Overland hat mit der Entwicklung der Appliances auf wiederholte Forderungen seiner Vertriebspartner reagiert. »Von Kunden und Partnern wurden immer wieder Wünsche geäußert, auch Primär-Speichersysteme vergleichbar mit REO für Anwendungen wie etwa Exchange einsetzen zu können«, verrät der Overland-Manager. REO ? von denen Overland inzwischen über 2.000 Systeme verkaufen konnte ? war aber im Hinblick auf die Leistung und Verfügbarkeit für diese Einsatzzwecke nicht ausgelegt. In Konsequenz konzipierte der Hersteller Ultamus, das unter anderen Snapshot-Funktionalität und Replikation auf Block-Ebene bietet. »Unsere Kunden können nun im Minutentakt Snapshots durchführen und zwar so viele wie sie wollen«, ergänzt Kerman.
Für den Channel eröffnet sich nun die Chance, Kunden mit Speicherprodukten von Overland rundum bedienen zu können. »In Kürze werden wir unsere Vertriebspartner intensiv auf die Ultamus-Systeme schulen, um sie fit zu machen für den Verkauf der neuen Appliances«, erklärt Chris James, Marketing Manager von Overland. Der Hersteller wünscht zudem neue Partner, die das Know-how für den Vertrieb des nun dreistufigen Storage-Konzeptes von Overland mitbringen.
____________________________________________
INFO
Overland Storage
Humboldtstraße 12, D-85609 Dornach
Tel. 089 94490-0, Fax 089 94490-414
www.overlandstorage.com