Partner für die Smart Factory
RS Components positioniert sich als Distributor für einfache und kostengünstige Lösungen zum Einsatz im Industrial Internet of Things.

- Partner für die Smart Factory
- Komponenten und Lösungen für die Smart Factory
RS Components will Unternehmen den Zugang zum Industrial Internet of Things (IIoT) erleichtern. Der Distributor verfolgt dabei nach eigenen Angaben zwei primäre Ansätze, die explizit keine erheblichen Investitionen oder komplexen Umgestaltungen bestehender Systeme erforderlich machen: Nutzer sollen entweder die Fähigkeiten moderner SPS-Technologien voll ausschöpfen oder bestehende Netzwerk-Infrastrukturen einfach in moderne Kommunikationssysteme einbinden können.
"Industrielle Automatisierungssysteme und IT-Infrastrukturen sind komplex und stellen teure Vermögenswerte dar. Wenn neue Technologien verfügbar werden, können Ingenieure und Techniker nicht einfach alle Wurzeln kappen und wieder völlig von vorn anfangen. RS führt daher eine Reihe von Produkten ein, um das Internet der Dinge mit bestehenden Systemen zu verbinden. Wenn ein installierter Sensor oder eine SPS über eine serielle Schnittstelle bereits kommunikationsfähig entwickelt worden ist und vielleicht Modbus als natives Protokoll nutzt, bedeutet dies nicht, dass diese Daten nicht für IoT-Systeme übersetzt und nutzbar gemacht werden können", erklärt Paolo Carnovale, Category Marketing Manager - Automation & Control bei RS.
Von der Ersatz-SPS/Controller-Perspektive her betrachtet bietet RS nach eigenen Angaben eine Reihe von Optionen von führenden Lieferanten, einschließlich des Siemens Simatic S7-1200 + HMI KP300 Starter Kit. Es bietet eine Kommunikationsschnittstelle, die den höchsten Standards der industriellen Kommunikation erfüllt, heißt es. Hinzu kommt das Magelis SCU HMI Controller Starter Kit von Schneider Electric. Es stellt einen Panel-PC dar, der Ethernet-Konnektivität für die nahtlose Integration in größere Netzwerke bietet.