Partnerschaft für 5G
Vodafone hat heute eine Partnerschaft mit der Technischen Universität Dresden zur Erforschung und Entwicklung der nächsten Mobilfunkgeneration 5G angekündigt. Vodafone wird mit der Universität zusammenarbeiten, damit Akademiker, Entwickler und Technologieunternehmen gemeinsam die Möglichkeiten von 5G untersuchen und technische Richtlinien für ihre Entwicklung etablieren.

- Partnerschaft für 5G
- Die Zukunft der Telekommunikation
Um diese Forschungsaktivitäten zu unterstützen, hat die Universität ihr erstes 5G-Labor eröffnet, welches Forschern eine große Bandbreite an Hilfsmitteln und technischen Geräten zum Prüfen und Auswerten von 5G-Technologien bietet, darunter:
- Netzwerkhardware und -software
- Computerchips
- Frequenzmesser und
- Cloud Computing.
Obwohl sich die 5G-Technologie noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, sagen Forscher bereits voraus, dass 5G die Geschwindigkeit, Belastbarkeit und Intelligenz mobiler Netzwerke radikal erhöhen wird und das Potenzial hat,
- Verzögerungen signifikant zu verringern und eine neue Generation anspruchsvoller Mobile-to-Mobile-Anwendungen zu ermöglichen
- die Anzahl von Geräten, die zeitgleich an ein Netzwerk angeschlossen werden können, wesentlich zu erhöhen
- eine höhere Bandbreiteneffizienz zu ermöglichen und
- die Reichweite ultraschneller, mobiler Netzwerke zu erhöhen.