PC/104-Express-Ethernetkarte mit 1 GBit/s
PCI Express (PCIe) kommt mehr und mehr in Embedded-Systemen zum Einsatz. Für Anwendungen in Datenservern und IP-Videokameras hat die schweizerische Firma Digital-Logic eine PC/104-Express-Erweiterungskarte mit vier Ports parat, die Gigabit-Ethernet unterstützt.

PCI Express bietet mehr Bandbreite, eine höhere Signalqualität und ein einfacheres System-Layout. Im Unterschied zum konventionellen PCI-Bus arbeitet die PCIe-Technik mit Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Über PCIe-Switches lässt sich dabei ein einzelner PCIe-Port mit mehreren PCIe-Geräten bestücken.
Mit vier Gigabit-Ethernet-Schnittstellen: die MSM4E104EX von Digital-Logic.
Mit der MSM4E104EX hat Digital-Logic eine Gigabit-Ethernet-Karte mit vier Ports für PCIe entwickelt. Die Baugruppe basiert auf dem PEX8505. Merkmale dieses PCIe-Switch-Bausteins sind die Cut-through-Architektur mit niedriger Latenzzeit von 138 Nanosekunden und die geringe Leistungsaufnahme von 0,8 Watt.
Zur Netzwerkanbindung verfügt die MSM4E104EX über vier PCIe-1GBit/s-LAN-Controller 82574L von Intel. Diese sind über den PCIe-Switch einer Lane an den PCI/104-Express Bus gekoppelt. Der Netzwerkanschluss erfolgt über vier RJ-45-Ports.
Digital-Logic legt Treiber für Windows XP und Linux bei. Die Karte hat Abmessungen von 90 mm x 96 mm x 17 mm (B x L x H) und ein Gewicht von 120 Gramm. Sie benötigt eine Spannungsversorgung von 5 V beziehungsweise 3,3 V und arbeitet im Temperaturbereich von –25°C bis 70°C.
Auf Wunsch liefert der Hersteller auch Versionen für den erweiterten Temperaturbereich von –40°C bis +70°C. Digital-Logic bietet die MSM4E104EX bei einer Liefermenge ab 100 Stück zum Preis von 415 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer an.