Zum Inhalt springen

Pelikan ordnet Vertrieb neu

Zum neuen Jahr will Pelikan seinen Vertrieb stärker nach Vertriebswegen ausrichten. Dazu ordnet der Patronen-Hersteller sein Channel Management neu und fasst die Geschäftbereiche Hardcopy und PBS in einer Einheit zusammen.

Autor:Nadine Kasszian • 13.1.2009 • ca. 0:45 Min

Pelikan richtet den Vertrieb seiner Produkte künftig stärker nach Vertriebswegen aus.

In Zukunft richtet Tinten-Spezialist Pelikan seinen Vertrieb stärker nach Vertriebswegen aus. Kern der neuen Struktur ist die Einführung eines Channel Managements, das dem Motto »One face to the customer« Rechnung tragen soll. Dies bedeutet eine Orientierung und Fokussierung auf Vertriebswege und deren unterschiedliche Anforderungen an die Marke, das Produkt und die entsprechende Promotion im jeweiligen Vertriebsweg.

In der Praxis heißt das, dass Pelikan die beiden Geschäftsbereiche Hardcopy und PBS einer Einheit zusammenfasst. Diese Zusammenlegung wird konsequent in allen Stufen umgesetzt: Jeder Mitarbeiter, ob im Außendienst, Innendienst oder Trademarketing, ist für das komplette Sortiment bestehend aus Schule, Office, Hochwertige Schreibgeräte und Druckerzubehör verantwortlich.

»Verkürzte Entscheidungswege und nur ein Ansprechpartner sind zwei entscheidende Vorteile für unsere Kunden. Zudem erlaubt uns dieser Ansatz eine effiziente Erfüllung der Wünsche seitens des Handels aber auch seitens der Endkunden. Das hat den klaren Vorteil, dass unsere Mitarbeiter im Außendienst, Innendienst und Trademarketing die bestmögliche Kundenbetreuung anbieten und Entscheidungen kürzer und effizienter getroffen sowie durchgesetzt werden können«, resümiert Arno Telkämper, Geschäftsführer Pelikan Deutschland.