Pioneers Blu-ray-Laufwerke beschreiben CDs und DVDs
Die beiden Laufwerke BDC-S02 und BDC-202 lesen Single- und Double-Layer Blu-ray-Discs und können darüber hinaus DVDs und CDs beschreiben.

Pioneer preist die neuen Laufwerke für den PC an und argumentiert mit der stetig ansteigenden Anzahl der verfügbaren HD-Filme. Zudem wird der PC immer mehr Mittelpunkt des Wohnzimmers. Zwar ist letztere Entwicklung nur verhalten erkennbar und eher etwas für wahre Technik-Freaks, dennoch hat jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, mindestens ein PC-Laufwerk für die neuen Medien.
Der BDC-S02 ist als Bulkversion für PC-Hersteller und Integratoren gedacht, der BDC-S02 soll den Retail-Markt versorgen.
Pioneer lobt die Speicherfunktion, da auf eine Blu-ray-Disc bis zu 50 GByte Material passen. Leider fehlt den Laufwerken diese Option. Sie beschreiben 12 x DVD+/-, 6 x DVD-RW und +RW, 4 x Dual- und Double-Layer-Medien sowie 5 x DVD-RAMs, jedoch noch keine Blu-ray-Medien.
Die Retail-Version kommt mit einem Software-Player auf den Markt.
Nicht vergessen: Wer Blu-ray oder HD-DVD auf dem Rechner genießen will, braucht eine Grafikkarte mit HDMI-Ausgang und ein Display mit HDMI-Eingang, das den Kopierschutz HDCP versteht. Ohne diese Ausstattung kann es sein, dass gar kein Bild erscheint oder nur SD-Auflösung am Display ankommt.