Planet Reseller auf Expansionskurs
Das Fachhandelszentrum Planet Reseller hat sich parallel zur CeBIT sehr positiv entwickelt und mit 85.000 Fachbesuchern gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich zulegen können.

Der für den Fachhandel konzipierte Planet Reseller wurde in diesem Jahr von 85.000 Fachbesuchern besucht. Im Vorjahr mit einem Messetag mehr kamen 82.000 Besucher. Der Planet Reseller hat damit gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich zugelegt und wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sich der Dealers only-Bereich auf der CeBIT zum bedeutendsten internationalen Handelszentrum für Distributoren, Hersteller, Systemhäuser, Kooperationen und Branchenverbände entwickelt hat. Der Planet Reseller wird von der Deutschen Messe gemeinsam mit der ITK-Fachhandelszeitung Computer Reseller News veranstaltet.
»Der Planet hat sich parallel zur Messe sehr positiv entwickelt. Auch die zahlreichen internationalen Delegationen, die den Planet Reseller besucht haben, sind überrascht von der hohen Qualität der Kontakte«, so CeBIT-Messe-Chef Ernst Raue.
Insgesamt sind in diesem Jahr 204 Austeller in den Hallen 14/15 dabei gewesen. Vor allem in den Bereichen Telekommunikation, Mobile Storage, Consumer Electronics und Multimedia war das Ausstellungsangebot größer als jemals zuvor. Darüber hinaus präsentierten sich auch erstmals Digital-Signage-Anbieter im Planet Reseller und in den angrenzenden Hallen. Auch Smartbook-Vorstand Dirk Pick ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei gewesen und hoch zufrieden mit der Resonanz auf den Smartbook-Stand im Planet Reseller: »Wir sind zwar schon öfter auf der CeBIT gewesen, aber noch nie im Planet Reseller. Wir haben hier sehr gute Gespräche führen können und sind mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder mit dabei«, so Pick.
»Wir sind sehr zufrieden, dass wir uns erstmals für den Planet Reseller entschieden haben: Unser Stand wurde jeden Tag voller«, berichtet auch Gaylord Link, Vertriebsleiter Wave. Bernd Hoffman, Vertriebs- und Marketingleiter von Hyundai IT ist ebenfalls vom Fachhandelszentrum überzeugt. »Das Konzept vom Planet Reseller ist überzeugend und ermöglicht uns, genau unsere Zielgruppe zu erreichen«, erklärt Hoffmann. Alexander Feist, Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation des Warenwirtschaftssystem-Anbieters MKS Software sieht zudem eine Steigerung zu 2009: »Wir haben bereits am Donnerstag Mittag mehr Leads generiert als vergangenes Jahr während der gesamten Messe.« Ebenso ein positives Fazit zieht Andreas Wenninger, Vorstand Synaxon: »Die Entscheidung, auf den Planet zu gehen, hat sich für uns wieder absolut gelohnt: Wir haben nach zwei Tagen bereits 15 neue Partner gewonnen, insgesamt rechnen wir mit 50 neuen Partnerverträgen auf der CeBIT.«
»Who is who« der IT-Branche im CRN-TV-Studio
Nahezu die gesamte deutsche IT-Prominenz - von Microsoft-Chef Achim Berg, über Intel-Geschäftsführer Hannes Schwaderer bis hin zu Ingram Micro Geschäftsführer Gerhard Schulz - stellte sich zudem im gläsernen TV-Studio der Computer Reseller News wieder den kritischen Fragen der Redaktion. Ein voller Erfolg war auch das Glücksrad auf der CRN-TV-Bühne, wo es täglich die Post abging und während der CeBIT Preise im Gesamtwert von 40.000 Euro verlost wurden.
Ein weiteres Highlight war die große Party zum 15jährigen CRN/Jubiläum