Polaroid macht einen Zeitsprung
Viele Tränen wurden vergossen, als der Hersteller Polaroid vor kurzer Zeit bestätigte, dass die gute alte Sofortbildkamera eingestellt wird. Taschentücher weg, Polaroid ist zurück - zeitgemäß und immer noch so flott wie damals.

Der Hersteller der berühmten Sofortbilder macht einen Sprung in das Jahr 2008 und löst sich von der alten Knippse mit dem typischen surrenden Klang. Das neue Gerät heisst "Polaroid PoGo Drucker" und ist ein schwarzes oder silbernes Kästchen. Es verbindet sich via Bluetooth oder USB mit dem Fotohandy und empfängt so die zu druckenden Bilder. Für Strom sorgt ein Lithium-Ionen-Akku.
Brandneu ist auch die Technik, mit der die Bilder entwickelt werden. Erste Gerüchte sprachen von kleinen Thermo-Druckern oder gar Tintenspritzern. Polaroid nutzt allerdings "Zink" (Zero Ink). Diese Technik macht Farbpigmente sichtbar, die bereits im Papier enthalten sind.
Der Drucker-to-go für 150 Euro wird mit den speziellen Blättern gefüttert. Diese gibt es in 10er- und 30er-Paketen, ab einem Preis von rund 4 Euro.