Positive Resonanz auf digital living Show
In diesem Jahr wurde die Show »digital living« erstmals vollständig in die CeBIT integriert. Ein absolutes Highlight war die Premiere der Playstation 3 auf der digital living-Bühne – noch vor dem europaweiten Verkaufsstart sowie die Verleihung des »Innovators’ Pitch«-Award.
In der digital living-Show auf der CeBIT feierte die PS3 von Sony ihre Europa-Premiere und zeigte hoch auflösende Bilder auf einem großen LCD-TV von Amoi. Auch andere Geräte wurden in das Media-Netz einbezogen und belegten eindrucksvoll, was heutzutage möglich ist: HD-Notebooks empfangen und spielen HD-Filme über das Netz ab und High-Definition-Videodateien kommen per Devolo-PowerLAN aus der Steckdose an der Wand. Filme und Musik werden natürlich online bei »in2movies« gekauft. Denn die bleiben auf der Festplatte und können zeitlich unbegrenzt angesehen werden, natürlich in allen Räumen des Wohnszenarios.
Non stop Action auf der Showbühne
Am Wochenende war auf den Zuschauertribünen schon morgens kein Platz mehr frei und die Fernseh-Moderatoren Dirk Klingebiel und Ralf Kühler heizten der Menge mit Gewinnen ein. Ohne Pause ging es dann gleich zum flotten PS3-Duell. Heiße Technobeats und Pferdestärken brachten die Menge zum Kochen. Die Kontrahenten schossen um die Kurven, selbstverständlich in voller HD-Auflösung auf einem LCD-TV (LC42T1E) von Amoi. Satten Sound lieferte dabei das Heimkinosystem »HS 200« von Harman/Kardon. Während der nächsten halben Stunde war Sonys Next-Gen-Konsole der Besuchermagnet schlechthin. Gleichgültig, wie sich die benachbarten Stände mit Gewinnspielen und Shows angestrengt hatten: Wenn die Playstation 3 lief, blieben die Massen stehen. Bei digital living war übrigens die einzige deutsche Version der PS3 zeitgleich mit einer japanischen Variante zu bewundern, ganz offiziell mit Sony als Partner. Die japanische Version spielte in einem anderen Show-Raum HD-Trailer von Blu-ray ab. Gleich daneben: Toshibas HD-Insel, bestehend aus einem HD-DVD-Player (HD-E1), mit einem 32-Zoll-LCD-TV der Regza-Serie und dem brandneuen Qosimo HD-Notebook. Letzteres ist ein vollwertiges Heimkino für unterwegs. Das Display überzeugt mit voller HD-Auflösung, die Lautsprecher sind von Harman/Kardon und das interne Laufwerk liest HD-DVD-Medien. Technisat und Terratec zeigten mit dem Internet Radio 1 und dem Noxon iRadio wie einfach es ist, im ganzen Haus auf seine digitalen Musikinhalte zuzugreifen. Technisat hatte zusätzlich eine HD-TV-Karte (Skystar HD) und einen LCD-TV (HD Vision PVR 32) mit integriertem Festplattenrekorder gestellt. Auch die CeBIT zeigte sich mit der Show sehr zufrieden. »Die Resonanz beim Publikum und bei den Ausstellern ist sehr gut. Die einzelnen Produkte sowie das Zusammenspiel verschiedener CE-Komponenten werden praxisnah und in verständlicher Sprache erklärt«, so Martina Lübon von der Deutschen Messe.
Highlight: » Innovators' Pitch«
Zu den absoluten Highlights des ebenso unterhaltsamen wie informativen Programms gehörte auch die feierliche Preisverleihung des »Innovators' Pitch«, einem jährlich vom Bitkom veranstalteten Wettbewerb zur Förderung junger, innovativer Unternehmen in Deutschland. Ausgewählt von unabhängigen Branchenexperten treten die besten Geschäftskonzepte vor einer hochkarätig besetzten Fachjury gegeneinander an. Dabei hat jedes Unternehmen genau drei Minuten Zeit, die Jury von ihrem Geschäftsmodell zu überzeugen. Neben einer hohen Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit erhalten die Gewinner über das qualifizierte Netzwerk der Initiatoren wichtige Kontakte in Fach- und Führungskreise und zu passenden Kapitalgebern.