Positive Resonanz auf Nvidias Partnerforce-Channelprogramm
Die Bilanz für Nvidias Partnerprogramm, das vor einem Jahr gestartet wurde, ist positiv. Bisher konnten rund zweitausend Fachhändler und Systemhersteller, die Nvidia-Produkte, vertreiben und verbauen, gewonnen werden.
Der Grafikhersteller Nvidia ist mit der bisherigen Resonanz auf sein Partnerforce-Channelprogramm, das vor einem Jahr gestartet wurde, zufrieden. Von den 2.000 bis 3.000 anvisierten Händlern in Deutschland haben sich bisher über 2.000 Reseller registriert, Tendenz stark steigend. Europaweit haben sich schon 9.300 Händler registriert. Die Eckpfeiler der neuen Channel-Strategie sind das Partnerforce-Portal und das Nvidia Sales Centre, das von Europa aus gesteuert wird und aus einem Team von Account-Managern besteht, die die Channel-Partner in der jeweiligen Sprache ihrer Region betreuen.
»Beim Launch des Programms war ursprünglich angedacht, zwischen einfachen Mitgliedern (Members) und Premium-Mitgliedern (Premium Members) zu unterscheiden. Diese Unterscheidung wurde allerdings bisher nicht praktiziert, da bei der gegenwärtigen Anzahl der registrierten Reseller und Systemhersteller dies noch nicht erforderlich ist«, so Bernhard Gleissner, Vice President Sales EMEA und Indien bei Nvidia. Bis Jahresende will Gleissner auf 2.500 Mitglieder kommen. Bis Ende nächsten Jahres peilt der Nvidia-Manager 5.000 registrierte Partner an. Dass Windows Vista den Grafikmarkt bisher kaum beflügelt hat, macht Gleissner keine Sorgen. »Langfristig wird sich Windows Vista positiv auf den Komponentenmarkt auswirken, auch wenn der Effekt des neuen Microsoft-Betriebssystems bisher nicht ganz so stark ausgefallen ist, wie zunächst erhofft.«
Reseller und Systemhersteller können sich kostenlos auf dem Online-Portal www.nvidia.de/partnerforce registrieren.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !