Preiskampf drückt Seagate-Bilanz
Der Festplattenmarkt floriert und auch Marktführer Seagate konnte im vergangenen Jahr weitere Anteile hinzugewinnen. Der Preiskampf in dem Segment führte jedoch dazu, dass das Unternehmen im ersten Quartal 2007 trotz gestiegener Umsätze einen rückläufigen Gewinn verbuchen musste.
Das amerikanische Unternehmen Seagate ist der unangefochtene Marktführer bei den Festplattenherstellern: Nach der Übernahme des Konkurrenten Maxtor kam das Unternehmen nach Angaben von Isuppli im vergangenen Jahr auf einen Marktanteil von 33,1 Prozent. Somit ist es auch kein Wunder, dass Seagate die Auswirkungen des zunehmenden Preiskampfs in dem Marktsegment deutlicher spürt als so mancher kleinere Wettbewerber. Zwar konnte der Festplattenhersteller seinen Umsatz im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,6 Prozent von 2,29 Milliarden Dollar auf 2,83 Milliarden Dollar steigern, doch brach im gleichen Zeitraum der Reingewinn um 22,6 Prozent von 274 Millionen Dollar auf 212 Millionen Dollar ein.
Da zusätzlich zu den sinkenden Preisen auch die Nachfrage nach 3,5 Zoll Festplatten rückläufig ist, hat das Unternehmen seine Gewinnerwartung nach unten korrigiert. Für das zweite Geschäftsquartal rechnet Segate nun noch mit einem Umsatz von zwischen 2,65 und 2,75 Milliarden Dollar. Finanzanalysten sind bisher für den laufenden Dreimonatszeitraum von Erlösen in Höhe von 2,81 Milliarden Dollar ausgegangen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !