Zum Inhalt springen

Preiskrieg im Notebookmarkt

Aggressiver Preiskampf im Notebook-Markt: Volle Lager bei den Herstellern, Abverkäufe auf Billig-Niveau. Nur die Etailer profitieren.

Autor:Samba Schulte • 26.3.2008 • ca. 1:05 Min

Billig wie noch nie sind Notebooks derzeit im Internet zu haben

Über alle Produktklassen hinweg befinden sich die Preise für mobile Rechner im Sinkflug. »Im Durchschnitt sind im vierten Quartal 2007 die Preise um 100 bis 150 Euro bei den Consumerprodukten gefallen«, bestätigt Hendrik Schütte, Prokurist und Marketingleiter der Fachhandelskooperation Synaxon AG. Viele IT-Reseller sehen in den Etailern die Hauptverursacher des Preiskriegs: »Erst waren es die Retailer, dann die Aldis, die die Preise und Margen kaputt gemacht haben. Aber die Online-Händler sind noch tausendmal schlimmer«, klagt ein aufgebrachter Händler. Der Vorteil der Webseller: Deutlich niedrigere operative Kosten, so dass mit geringeren Margen gearbeitet werden kann. So werden die Online-Händler sogar zur Konkurrenz für die Großhändler: »Verlockende Etailer-Volumina münden in Boni-, Skonti-, Marketing- und Preiszugeständnissen«, wie Alexander Maier von Ingram Micro feststellt.

Die Etailer wiederum verweisen in der Schuldfrage auf die Notebook-Hersteller: »Alle Hersteller haben zur Zeit besonders aggressive Angebote. Das liegt daran, dass die Hersteller jetzt massiven Lagerdruck spüren. Mit aggressiven Preisen wollen sie den Markt anschieben«, sagt Martin Wild, Geschäftsführer von Home of Hardware. Dirk Thomaere, General Manager DACH bei Hersteller Toshiba Computersysteme, geht davon aus, dass sich der Preisdruck wegen der neuen billigen Mini-Rechner, wie etwa dem Asus EeePC, sogar noch verstärken wird. »Ab sofort werden Mitbewerber ebenfalls dieses Preisband bedienen, die Preisschraube wird noch weiter nach unten gedreht.«

Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen CRN 13/2007, die heute erscheint.

Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !