Preispanne.de wartet auf Fehler der Händler
Nur kurz nacheinander hatten Quelle und Otto Notebooks und LCD-Fernseher versehentlich zu Schleuderpreisen angeboten. Mit Preispanne.de startet nun ein Internetportal, das sich ganz auf solche Fehler der Etailer spezialisiert.
Der Fehlerteufel macht es möglich: LCD-Fernseher für 199,99 Euro bei Quelle oder Notebooks bei Otto für 49,95 Euro. Zwar erklärte Otto alle auf Grund des Auszeichnungsfehlers getätigten Bestellungen für ungültig und speiste die Kunden mit Gutscheinen ab (CRN berichtete), doch zumindest im Fall Quelle wurde per Gericht entschieden: Wenn ein Etailer falsche Preise ins Internet stellt und zu spät auf seinen Fehler reagiert, dürfen sich Schnäppchenjäger freuen (CRN berichtete).
Kunden erhalten Echtzeit-Info
Der Preisvergleicher Apnoti.com aus Starnberg reagiert auf diese spektakulären Fehler nun mit einem speziellen Service: Auf Preispanne.de können sich Kunden kostenlos in eine Mailliste eintragen, um beim nächsten Auszeichnungsfehler brandaktuell informiert zu werden. Die Nöte der betroffenen Etailer betrachtet das Unternehmen dabei sportlich: »Schade, dass die Masse der Online-Shopper zu spät von der Preis-Panne von Quelle hörte.« Dank Preispanne.de seien diese Zeiten nun vorbei. »Dank unserer einzigartigen Echtzeit-Technologie informieren wir unsere Mitglieder über jedes Superschnäppchen sofort per E-Mail. Somit können unsere Mitglieder zugreifen, bevor das Angebot korrigiert wird«, so Apnoti-Geschäftsführer Gerold Herrmann, »unsere Kunden erfahren als Erste, wenn beim Händler die Auspreisung schiefgeht – das haben wir uns mit www.preispanne.de auf die Fahnen geschrieben.«