Private Anwendungen im Netz kontrollieren
Packeteer hat neue Plug-ins für seine Bandbreiten-Management-Systeme entwickelt, die Peer-to-Peer-Programme und Online-Spiele im Firmennetz aufspüren.

Die Software-Module von Packeteer versetzen den Netzwerkmanager in die Lage, Anwendungen im Firmennetz zu identifizieren und zu kontrollieren.
Die neuen Plug-ins erkennen unter anderem Downloads über das Xbox-Live-Netzwerk. Solche Verbindungen werden von Online-Spiele wie Halo 3 benötigt.
Außerdem lassen sich Transfers über das Peer-to-Peer-Netz Bittorrent kontrollieren. P2P-Verbindungen über Firmennetze sind besonders beliebt, weil diese meistens eine deutlich höhere Bandbreite zur Verfügung stellen als die DSL-Leitung zu Hause.
Die Folgen: Das Corporate Network wird stärker belastet und zusätzlich geht Speicherplatz für das Bunkern von Videos und Spielen verloren.
Ein dritter Service, der sich mit der Software von Packeteer kontrollieren lässt, ist MSN Instant Messaging Video. Diese Applikation erlaubt Online-Videokonferenzen und wird von etwa 100 Millionen Usern weltweit eingesetzt.
Die Plug-ins stehen auf der Web-Seite von Packeteer zum Herunterladen bereit.