Produktrenner für die dunkle Jahreszeit
Natürlich kann auch das Angebot die Nachfrage bestimmen.
Das sieht man derzeit sehr deutlich in der Spielebranche. Obwohl die Marktforscher und Analysten feststellen, dass sich die Consumer bislang unbeeindruckt von der Wirtschaftskrise zeigten, erlebte ausgerechnet die Spieleindustrie im ersten Halbjahr einen massiven Absatzeinbruch. Kein Wunder, erklärte uns ein Anbieter selbstkritisch: Die großen Produktinnovationen und Top-Titel blieben in diesem Jahr erst einmal aus. Die Branche rüstet sich nun allerdings für einen Spätstart in ein erfolgreiches Jahresendgeschäft.
Als Plattform für den Spätstart muss sich ein Messeneuling bewähren. Denn daran besteht schon vor dem Start der Kölner »Gamescom« kein Zweifel mehr: Die Messe in der Domstadt verdrängt die Leipziger »Games Convention« als führende Spielemesse. Die Leipziger Messe konnten mit ihrem spezialisierten »Online Gaming«-Schwerpunkt nur noch 43.000 Besucher anlocken. Fast alle Anbieter setzen bei der Veröffentlichung ihrer Neuheiten auf eine Messe-Präsentation in Köln. Über die neue Messe und aktuelle Produkte und Trends im Gaming-Bereich informieren wir ab Seite 22.
Selbst Desktops leben dank Gamer-Kunden länger. Zumindest bei den Berliner Fachhändlern mit Ladengeschäft stehen Desktop-PCs Marke Eigenbau hoch im Kurs, wie wir bei unserer wöchentlichen Umfrage »Top-Seller und Flops der ITK-Fachhändler« erfahren konnten. »Welche Produkte die Berliner Reseller außerdem gut verkaufen, welche Artikel in der Hauptstadt Ladenhüter sind, erfahren Sie auf Seite 30.