Zum Inhalt springen

Profitbricks startet IaaS der nächsten Generation

Der Industrie-Veteran Achim Weiß und sein internationales Ingenieurteam gaben jetzt den offiziellen Startschuss für das Lösungsangebot des neuen Unternehmens "ProfitBricks". Die Hightech-Entwicklerschmiede aus Berlin präsentiert Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der nächsten Generation – basierend auf aktueller Hosting- und Cloud-Technologie, erweitert um zahlreiche Innovationen.

Autor:Diana Künstler • 23.5.2012 • ca. 0:35 Min

-
Achim Weiß (40) ist seit 2010 CEO von Profitbricks.
© Profitbricks
Inhalt
  1. Profitbricks startet IaaS der nächsten Generation
  2. Technologische Hintergründe
  3. Support
  4. Über Profitbricks

Zwei Jahre dauerte die Entwicklung der IaaS-Lösung von Profitbricks. „In dieser Zeit haben wir mit Hochdruck an einem System gearbeitet, das neue Maßstäbe im Hosting-Bereich setzen sollte. Dieses Ziel haben wir erreicht“, erklärt Firmengründer und Profitbricks-CEO Achim Weiß. Sein Name steht seit vielen Jahren für kreative Ideen und Lösungen. Unter seiner Leitung entstanden beispielsweise die Hosting-Infrastruktur von Schlund+Partner, später 1&1, die Video-on-Demand-Plattform von Maxdome sowie das Mailsystem für GMX und web.de. „Eines meiner spannendsten Projekte war jedoch die Realisierung der Profitbricks-Technologie“, sagt Weiß.

Der Technologie-Vorreiter und sein Team aus 50 Ingenieuren kreierten eine IaaS-Lösung, die sich durch verschiedene Innovationen auszeichnet – was Sicherheit, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität betrifft. Die Highlights von Profitbricks auf einen Blick:

  • eine grafische Bedieneroberfläche,
  • freie Vernetzungsstrukturen durch echte Isolation des Kundennetzwerks im virtuellen Rechenzentrum, 
  • vermaschte redundante Vernetzung mit Infiniband, 
  • maßgeschneiderte Server und 
  • hochredundante Storage.

Anbieter zum Thema