Zum Inhalt springen

ProSiebenSat.1 baut bandloses Archiv mit IBM

IBM und die ProSiebenSat.1 Produktion weiten ihre Zusammenarbeit aus. Der technische Dienstleister der ProSiebenSat.1 Group hat mit IBM einen Vertrag über vier Millionen Euro abgeschlossen, um ein zentrales bandloses Archiv aufzubauen.

Autor:Lars Bube • 25.8.2008 • ca. 0:45 Min

Mit dem jetzt unterzeichneten Vertrag über rund vier Millionen Euro weitet die ProSiebenSat.1 Produktion ihre strategische Partnerschaft mit IBM aus, die sie Ende März über die Auslagerung von IT-nahen Dienstleistungen an IBM eingegangen war. Der entsprechende Vertrag läuft über zehn Jahre und hat einen Wert von rund 200 Millionen Euro. Der jüngste Auftrag an IBM umfasst das Design und die Implementierung des neuen bandlosen Archivs, des ProSiebenSat.1-Materialpools. Der Startschuss für den sukzessiven Aufbau des neuen Archivs fällt im Frühjahr 2009.

In diesem zentralen Materialpool soll langfristig das gesamte Bewegtbildmaterial der ProSiebenSat.1 Group bandlos, also in Form von Files, bereitgehalten werden. »Wir ersetzen sukzessive Bänder durch Dateien. Künftig können Mitarbeiter von verschiedenen Tochterfirmen und an verschiedenen Standorten gleichzeitig auf dasselbe Material zugreifen, es sichten und bearbeiten. Technische Qualitäts-Kontrollen laufen weitgehend automatisiert ab«, erläutert Dr. Martin Emele, Geschäftsführer bei ProSiebenSat.1 Produktion. Dr. Niko Waesche, IBM Relationship Manager für ProSiebenSat.1, ergänzt: »Durch den Materialpool entsteht in Unterföhring eines der modernsten bandlosen Fernseh-Produktionssysteme in Europa, das sich besonders durch hohe Flexibilität auszeichnet.«