Zum Inhalt springen
Dual-Brand-Strategie

Quimonda setzt auf Aeneon als Endkunden-Marke

Der Speicherhersteller Quimonda verfolgt eine neue Marken-Strategie. Die Marke Aeneon wird als eigenständiger Brand für den Channel- und Retail-Markt eingeführt.

Autor:Joachim Gartz • 7.11.2007 • ca. 0:40 Min

Die Marke Qimonda steht künftig exklusiv für Speicherprodukte, die auf den OEM-Markt ausgerichtet sind. Mit dem Aeneon- Brand soll dagegen ausschließlich der Channel- und Retail- Markt bedient werden. »Die Neu- Positionierung wird vorgenommen, weil sich der Channel- Markt signifikant vom OEM-Geschäft unterscheidet – sowohl hinsichtlich der Services und Anforderungen an Produkte als auch des Kundenverhaltens. Deshalb setzt Qimonda auf zwei Marketing- Ansätze für diese beiden Märkte«, so Jörg Strughold, Regional President und Managing Director bei Qimonda. »Zudem bringen wir neue Produkte unter dem neuen Aeneon-Brand ein, die unser verstärktes Engagement für den Channel-Markt ebenfalls unterstreichen.«

Das Aeneon Produkt-Portfolio für den indirekten Kanal wird erweitert um stromsparende »Registered DIMMs« und »Fully buffered DIMMs« für Server sowie übertaktbare Speichermodule für Gaming-Enthusiasten. Ab Anfang November 2007 können die Speicherbausteine unter dem neuen Brand von Distributoren geordert werden. Während einer Übergangsphase von ungefähr drei Monaten werden im Handel Produkte sowohl mit alter als auch neuer Verpackung zu finden sein.