Zum Inhalt springen
Direktvermarkter verliert Marktanteile

Quittung für Preissenkungen: Gewinne bei Dell schmelzen

Quittung für Preissenkungen: Gewinne bei Dell schmelzen. Die Wachstumsstrategie von Computerbauer Dell bröckelt. Trotz aggressiver Preissenkungen verliert der Direktvermarkter Marktanteile und muss Abstriche beim Gewinn machen. Erzrivale Hewlett-Packard reibt sich die Hände.

Autor:Martin Fryba • 10.5.2006 • ca. 0:50 Min

Quittung für Preissenkungen: Gewinne bei Dell schmelzen

Der weltgrößte Computerhersteller Dell hat überraschend seine Gewinnprognose für das laufende Quartal gesenkt: Der Gewinn pro Aktie wurde auf 0,33 Dollar gesenkt von zuvor 0,36 bis 0,38 Dollar. Beim Umsatz rechnen die Texaner mit 14,2 Milliarden Dollar, was am unteren Ende der Prognose liegt. Dell führte die Gewinnwarnung darauf zurück, dass man Mitte des laufenden Quartals die Preise gesenkt habe, »um die Umsätze in Zukunft zu beschleunigen«.

Doch gerade diese Überlegung erweist sich als Fehleinschätzung des Markts. Denn obwohl oder gerade weil der allgemeine Preisverfall weiter anhält, halten sich Kunden beim Kauf von Desktops und Notebooks zurück. Marktanteile um jeden Preis und auf Kosten des Ertrags auszubauen, diese Strategie funktionierte zuletzt bei Dell nicht. Die Texaner haben im ersten Quartal Marktanteile verloren, aufgeholt hat vor allem Erzrivale Hewlett-Packard sowie Acer. Lenovo dagegen holte knapp auf, doch die Chinesen kündigten bereits an, ihren weltweiten Anteil am PC-Markt von rund 6,5 auf 10 Prozent steigern zu wollen.

Die endgültigen Zahlen für das erste Fiskalquartal 2007 wird Dell am Donnerstag nächster Woche veröffentlichen.

* PC-Markt wächst immer noch zweitstellig