Rackspace will an die Börse
Der amerikanische Hosting-Spezialist Rackspace hat die Unterlagen für den Börsengang eingereicht. Rackspace hofft, 400 Millionen zu erlösen.
Wer im letzten Jahr Vmware-Aktien beim Börsenstart gekauft hat, ist in kurzer Zeit sehr reich geworden. Die Vmware-Aktie kletterte binnen weniger Monate auf das Vierfache des Ausgabekurses. Ob andere US-Technologiewerte das Zeug haben, diese Erfolgsgeschichte zu wiederholen, wird sich zeigen. Rackspace hat nun die Vorbereitungen für seinen Börsengang abgeschlossen und die nötigen Unterlagen bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Die Banken Goldman, Sachs & Co., Credit Suisse Securities (USA) LLC und Merrill Lynch & Co. unterstützen den Börsengang. Rackspace kann als Hosting-Spezialist für Linux und Microsoft auf eine Zahl von 14.000 Kunden verweisen, die es in acht Rechenzentren in den USA und England betreut. Das Unternehmen hat 2.000 Angestellte.