Zum Inhalt springen
Sony Ericsson R300i Radio / R306i Radio

Radio-Phone Neuheiten

Musik, Hörspiele, Reportagen, Live-Berichte: Radio kann mehr als die eigene Musiksammlung. Das hat auch Sony Ericsson erkannt und jetzt zwei Handys vorgestellt, bei denen der UKW-Empfang im Mittelpunkt steht.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.1.2008 • ca. 0:50 Min

Erstmals konzentriert sich ein Hersteller auf Radio im Handy: Sony Ericsson R300i Radio und R306i Radio

Die beiden neuen Handys "R300i Radio" und "R306i Radio" kommen mit echtem Radio-Look-and-Feel. Einfach quer aufstellen und das Radioprogramm über den eigens dafür vorgesehenen Lautsprecher ertönen lassen, beim R306i Radio sogar in Stereo. Dank der Preset-Tasten auf der Vorderseite der Geräte kann leicht zwischen den Lieblingsstationen hin- und hergeschaltet werden.

Die Handys wollen gegenüber einem Radio echten Mehrwert bieten: So spielt der integrierte Radiowecker zum Aufwachen den persönlichen Lieblingssender. Dank der Mitschnittfunkion können die packenden Schlussminuten eines Fußballspiels aufgenommen und dann immer wieder gehört werden. Die aufgezeichneten Clips lassen sich sogar als Handy-Klingelton verwenden - ein echter Mehrwert, wenn man bedenkt, wieviel Klingeltonanbieter für die kurzen Stücke verlangen.

Das R306i Radio ist ein Klapphandy mit zwei integrierten, auf den Hörer gerichteten, Stereo-Lautsprechern. Das R300i Radio hat nur einen integrierten Lautsprecher. Beide sind mit den Funktionen "3D Sound Enhancement" und "Volume Boost" ausgestattet.

Das Sony Ericsson R300i Radio ist in den Farben Antique Copper und Steel Black lieferbar, das R306i Radio in Coffee Black und Champagne White. Beide Geräte sind Tri-Band GSM/GPRS-Handys. Das R300i Radio kommt im 2. Quartal in den Handel. Der Preis liegt bei 89 Euro. Das R306i Radio erscheint für 99 Euro im 3. Quartal 2008.