Rapide wachsende Datenmengen treiben Archivierungsbedarf
Bisher ist der Markt für Software, die Daten direkt aus der Datenbank in Archivsysteme auslagert, noch winzig. Aber in den nächsten Jahren wird es hier einen steigenden Bedarf geben.
Bisher war Datenbankarchiverung ein Nischenmarkt mit kleinen Spezialanbietern. Da nun aber Hewlett-Packard und IBM mit den Zukäufen von Outerbay beziehungsweise Princeton in diesem Segment aktiv sind, wird auch das öffentliche Interesse größer. Die Analysten der Enterprise Strategy Group sind jedenfalls überzeugt, dass Archivwerkzeuge helfen können, die rapide anwachsenden Datenmengen in den Griff zu bekommen. Das ständige Wachstum der Daten führt dazu, dass die Datenbank insgesamt langsamer wird. Ein weiterhin schneller Zugriff ist dann nur unter der Voraussetzung möglich, dass bestimmte Datensätze ausgelagert werden.