Reaktionen auf Verzögerungen: Microsoft organisiert um
Reaktionen auf Verzögerungen: Microsoft organisiert um. Eine Umstrukturierung soll Microsoftflexibler machen und Entscheidungsvorgänge beschleunigen, gab CEO Steve Ballmer bekannt.

Reaktionen auf Verzögerungen: Microsoft organisiert um
In der Vergangenheit gab es häufig Überschneidungen und Abstimmungsbedarf, was vielfach Verzögerungen zur Folge hatte. Statt wie bisher in sieben Geschäftsbereiche gliedert sich das Unternehmen künftig nur noch in drei, denen jeweils ein President mit mehr Befugnissen vorsteht.
Den Bereich Platform Products and Services werden Jim Allchin und Kevin Johnson zunächst gemeinsam führen, nächstes Jahr soll der 53jährige Allchin allerdings das Unternehmen verlassen. Zu dieser Geschäftseinheit gehören künftig die Windows-Betriebssysteme für Clients und Server, weitere Server-Produkte wie Datenbanken und Entwicklungswerkzeuge sowie der Online-Dienst MSN. Die Business Division vereint die Bürosoftware mit den betriebswirtschaftlichen Anwendungsprogrammen für Mittelständler und wird von Jeff Raikes geleitet. Die Sparte Entertainment and Devices umfasst unter der Aufsicht von Robbie Bach neben Unterhaltungsprodukten für Privatanwender auch Software für mobilen Einsatz.
Außerdem wird künftig Ray Ozzie, der einst die Groupware Lotus Notes erfunden hat und seit kurzem als CTO für Microsoft arbeitet, die Software Strategie unternehmensweit koordinieren. Und Eric Rudder, bislang für Server und Tools zuständig, soll sich um die Weiterentwicklung des Produktangebots insgesamt
kümmern.