Receiver mit Upscaler und HDMI
Langsam aber sicher kommen die ersten HDMI-Receiver auf den Markt. Einer davon ist von Technotrend und wartet mit Kampfpreis und Scaler auf.

Mit nur 119 Euro ist der SAT-Receiver günstig und liefert trotzdem eine HDMI-Schnittstelle. Damit können Bild und Ton digital und mit nur einem Kabel zum Fernseher übermittelt werden. Soll der Ton lieber zu einer Anlage geleitet werden steht auch ein optischer Digitalausgang zur Verfügung.
Da in der heutigen Zeit großformatige Flachbildschirme angesagt sind, aber das aktuelle Fernsehsignal dieser Entwicklung leider immer noch hinterher hinkt, gibt es Scaler. Diese nehmen das zu kleine Bild und konvertieren es zu einem größeren, das genau auf das Flat-TV passt. Auch der Technotrend-Receiver beherrscht diese Technik. Zwar gibt es auf dem Markt auch Scaler für mehrere tausend Euro, die sicher mehr Qualität bieten, doch diese nutzen spezielle Bildoptimierungstechnologien. Selbst wenn das Technotrend-Gerät das Bild nur vergrößern würde, wäre damit schon mehr Qualität sichtbar, denn sonst macht das die interne Elektronik des TVs und deren Ergebnisse sind meist bescheiden.
Bei den Anschlüssen hat Technotrend an einen digital-optischen und an einen analogen Tonausgang gedacht. Für Bild stehen der HDMI-Port (1.1), und zwei Scart-Buchsen (1x Eingang, 1x Ausgang) bereit. Zwar gibt es inzwischen eine neuere HDMI-Version (1.3), doch deren Vorteile, etwa die größere Bandbreite oder der erweiterte Farbraum, sind bisher nur theoretischer Natur und lassen sich noch nicht mit aktuellen Geräten ausnutzen.
Ein CI-Slot nimmt mit dem entsprechenden Modul auch Abokarten von PayTV-Sendern auf. Der Slot befindet sich hinter der Abdeckung, damit die herausstehende Karte das Design nicht stört. DVBS-2, also der Empfang von HD per Satellit, funktioniert mit dem Empfänger leider nicht.
Vorbildlich: Für 119 Euro legt der Hersteller sogar ein HDMI-Kabel bei, da können viele USB-Druckerhersteller noch etwas lernen, denn bei denen fehlt oft das spottbillige USB-Kabel.