Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit rücken vermehrt ins Blickfeld
Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit rücken vermehrt ins Blickfeld. Während die ersten Computerviren eher das Können ihrer Autoren unter Beweis stellen sollten, sind die Urheber neuere Sicherheitsprobleme wie Phising oder Spam vor allem von finanziellen Interessen motiviert. Dies ebenso wie die sich allmählich entwickelnden rechtlichen Rahmenbedingungen rund um IT-Sicherheit schaffen neue Absatzpotentiale für gut informierte Reseller.
Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit rücken vermehrt ins Blickfeld
Das Thema IT-Sicherheit etabliert sich als ein ernstzunehmender Faktor des unternehmensinternen Risiko-Managements und wird damit zur Chefsache. Entgegen der landläufigen Einschätzung sind jedoch einmal erkannte Gefahren nicht zwangsläufig auch gebannt. Seriöse IT-Sicherheitskonzepte erfordern auch die regelmäßige Kontrolle der Ergebnisse.Bei Missachtung drohen durch neu geschaffene gesetzliche Ansprüche hohe Haftungssummen und unter Umständen sogar empfindliche Bußgelder, die auch die Vorstände und Geschäftsführer in die persönliche Haftung nehmen.
Für Fachhändler bedeutet dies zwar, dass sich die Absatzpotentiale von IT-Sicherheitsprodukten vergrößern. Gleichzeitig tauchen in den Gesprächen mit den Kunden aber auch vermehrt rechtliche Fragestellungen auf. Diese wird ein IT-Händler zwar nie vollkommen zufriedenstellend beantworten können, grundlegendes Wissen über die entscheidenden Bestimmungen und Vorschriften kann aber eine wertvolle Hilfe fürden Verkäufer sein. Beim Security & Thin Client Solution Day der Computer Reseller News informieren gleich zwei Keynote-Sprecher über diesen Themenbereich. Gleich am morgen referiert Rainer Steen, Channel Marketing Manager bei Fujitsu Siemens, über das Haftungsrisiko des Geschäftsführers bei unzureichendem IT-Sicherheitsniveau und die daraus erwachsenden Geschäftsmöglichkeiten für Channel-Partner. Mittags stellt dann CRN-Rechtsexperte Dr. Jyn Schultze-Melling rechtliche Apsekte der IT-Sicherheit im Überblick vor. Dr. Jyn Schultze-Melling ist Wirtschaftsanwalt in der Kanzlei Nörr Stiefenhofer Lutz in München. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen IT-Sicherheit und Datenschutz.