Zum Inhalt springen
Archivierungslösung MailStore Server 5 mit nahtloser Outlook-Integration

Rechtssichere E-Mail-Archivierung

Compliance-konform und nahtlos in Outlook integriert – dies zeichnet die Version 5 der Archivierungslösung „MailStore Server“ von der deutschen Software-Schmiede Deepinvent Software aus.

Autor:Ralf Ladner • 14.7.2010 • ca. 1:25 Min

Wie die Vorgängervariante erfüllt auch Mailstore-Server 5 den kompletten Bedarf rund um die rechtssichere E-Mail-Archivierung bei KMUs, ob es um die kleine Agentur mit fünf Mitarbeitern geht oder um den großen Mittelständler mit mehreren Tausend Nutzern. MailStore-Server archiviert alle Mails aus Microsoft-Exchange-Server 2003, 2007 und 2010 sowie aus beliebigen IMAP- oder POP3-Postfächern - davon konnte sich Network Computing bereits Anfang dieses Jahres überzeugen: In einem Vergleichstest versah Network Computing die Archivierungslösung mit der Auszeichnung "Potenzial" (http://www.networkcomputing.de/tests/artikel/75046/2/).

Für Unternehmen, in denen Microsoft-Outlook genutzt wird, ist der Umgang mit der Lösung in der neuesten Version noch komfortabler geworden: Mailstore-Server 5 kann jetzt nahtlos in Microsoft-Outlook integriert werden, so dass Anwender ihre gewohnte Arbeitsumgebung nicht mehr verlassen müssen und direkt in Outlook auf ihr gesamtes E-Mail-Archiv zugreifen können.

Auch für Mailstore-Server 5 hat die IT Audit GmbH als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bereits zertifiziert, dass die Lösung alle nationalen Vorschriften für die rechtssichere E-Mail-Archivierung erfüllt - in Deutschland, Österreich und der Schweiz. MailStore-Server 5 steht ab sofort als kostenlose 30-Tage-Test-Version unter www.mailstore.com zum Download bereit und kann ab 279 Euro online gekauft werden.

Ein weitere wichtige Neuerung in Mailstore-Server 5 ist die verbesserte IMAP-Unterstützung, weil nun beispielsweise auch Yahoo!-Mail-Postfächer erfasst werden - eine besondere Konfiguration der Yahoo!-Server hatte dies bisher verhindert. Mailstore-Server bewahrt alle E-Mails im Unternehmen in einem zentralen E-Mail-Archiv langfristig und sicher auf. Ganz gleich, ob das Unternehmen die rechtlichen Anforderungen im deutschsprachigen Raum erfüllen, seine E-Mail-Server entlasten oder unsichere PST-Dateien abschaffen möchte - es benötigt dazu nur noch eine Software. Mit Mailstore-Server greift jeder Nutzer auf die für ihn archivierten E-Mails selbst zu und kann sie in hoher Geschwindigkeit durchsuchen. Die Lösung lässt sich unter jedem beliebigen Windows-Betriebssystem installieren und stellt dann alle Archivierungs- und Verwaltungsfunktionen in einer einzigen Programmoberfläche zur Verfügung. Alle für den Betrieb von Mailstore-Server 5 nötigen Komponenten wie etwa ein Datenbankserver sind bereits in die Software integriert, so dass keine weiteren Lizenzkosten entstehen.