Zum Inhalt springen
Telekommunikationsrecht

Rechtstipps: So vermeiden Sie die größten Mobilfunk-Fallen

So manches auf den ersten Blick spannendes Mobilfunkangebot entpuppt sich bei genauerem Hinsehen schnell als fiese Abzocke. Wir haben deshalb 20 Rechtstipps rund um Telekommunikationsverträge zusammengestellt, mit denen nicht nur Ihr Handy-Alltag sicherer und sorgenfreier wird.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.9.2011 • ca. 0:15 Min

Horrende Rechnungen, teure Gratisangebote oder Guthaben, das plötzlich verfällt: Einige Unternehmen bieten der Kundschaft böse Überraschungen statt guten Service. 20 praktische Rechtstipps geben Ihnen mehr Sicherheit im Handy-Alltag

Viele Abzocker treiben es zu bunt, doch auch seriöse Unternehmen nehmen es manchmal nicht so genau. Der ARAG-Experte Rüdiger Obarowski erklärt anhand konkreter Gerichtsurteile, was Ihr gutes Recht ist.

Unwirksame AGB bei Mobilfunkern

Nun kann so mancher Mobilfunkkunde aufatmen: Zukünftig können Anschlüsse nicht mehr ohne Ankündigung gekappt werden, wenn man einmal etwas großzügig mit dem Kreditlimit umgegangen ist. Ein Mobilfunkanbieter hatte in