Zum Inhalt springen

Red Hat: Gute Zahlen, neuer Chef

Gleichzeitig mit der Bekanntgabe der Quartalszahlen hat Red Hat auch einen Führungswechsel verkündet. CEO Matthew Szulik wechselt in den Verwaltungsrat, sein Nachfolger wird Jim Whitehurst.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.12.2007 • ca. 0:35 Min

Red Hat CEO Matthew Szulik gab an, wegen gesundheitlicher Probleme in seiner Familie seinen Posten zur Verfügung zu stellen. Sein Nachfolger Jim Whitehurst war zuvor COO bei Delta Airlines. Whitehurst hat an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen studiert und ist auch privat ein Linux-Freak.

Der Linux-Spezialist Red Hat hat im dritten Quartal des Fiskaljahres von 135,4 Millionen Dollar erzielt, eine Steigerung von 28 Prozent. Der Nettogewinn lag bei 20,3 Millionen Dollar (Vorjahr 18,2 Millionen Dollar). Szulik betonte die hohe Kundenzufriedenheit, die ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für sein Unternehmen sei. Red Hat hat in diesem Quartal die Unterstützung für seine Channel-Partner ausgeweitet, in erster Linie durch die Web-Site Partner Center. Der Channel trägt mittlerweile 51 Prozent zum Umsatz bei. Bei der Middleware Jboss hat Red Hat mittlerweile 70 Partner weltweit.