Red Hat verabschiedet Programm für Service-Partner
Red Hat hat ein neues Channel- Programm für Dienstleister entwickelt. Es wird zunächst in Nordamerika eingeführt und von März an auch in Deutschland umgesetzt.
Für seine Service-Anbieter hat der Open-Source-Anbieter Red Hat ein spezielles Partnerprogramm entwickelt. Der Ankündigung zufolge soll das »Certified Service Provider (CSP)«-Programm das Dienstleistungsangebot für Open-Source-Lösungen vorantreiben. Dazu wird die Einheit Global Professional Services von Red Hat enger mit Partnern zusammenarbeiten, die einen Schwerpunkt auf das Service-Geschäft legen. Das Programm, das zunächst in Nordamerika startet, wird von März an auch in Deutschland umgesetzt. Zur Cebit soll der offizielle Startschuss fallen.
Das CSP-Programm bietet Partnern die Möglichkeit, sich Dienstleistungsmethoden für die Systemeinrichtung und -überprüfung sowie die Installationen des Red Hat Network Satellite Servers anzueignen. Der Systemeinrichtungs- Service stellt standardisierte Prozesse für die Implementierung zur Verfügung. Beim Überprüfungs-Service können Kunden ihre IT-Infrastruktur von Beratern durchleuchten lassen. An Endkunden mit mehr als zwanzig Servern richtet sich das Angebot zur Installation des Network Satellite Servers, der das Systemmanagement unterstützt. Für Teilnehmer am CSP-Programm besteht die Möglichkeit, als Subunternehmen von Red Hats Service-Einheit in Projekten aufzutreten. Außerdem erhalten sie Informationen zu Neukunden, Möglichkeiten für Projekte, die kein Open Source einschließen, und ergänzende Schulungen. Zudem profitieren sie von Rabatten auf Beratungsleistungen und können Technikspezialisten in Anspruch nehmen.
_____________________________________
INFO
Red Hat GmbH
Otto-Hahn-Straße 20, 85609 Aschheim-Dornach
Tel. 089 205071-0, Fax 089 205071-111
www.redhat.de