Rekord-Wachstum bei WLAN-Equipment
Rekord-Wachstum bei WLAN-Equipment. Im ersten Quartal dieses Jahres sind weltweit WLAN-Produkte im Wert von 767,6 Millionen Dollar verkauft worden. Einer Studie des Marktforschungsinstitutes Infonetics Research zufolge wurden mit 12,2 Millionen Stück so viele Geräte ausgeliefert wie nie zuvor.

Rekord-Wachstum bei WLAN-Equipment
Die Marktanalysten rechnen weiterhin mit Zuwachsraten von rund zwei Prozent. Größter, weltweiter Anbieter ist der Studie zufolge Cisco mit 17 Prozent Marktanteil. Auf den zweiten Platz sprang D-Link vor der Cisco-Tochter Linksys und Netgear. Weitere, bedeutende Anbieter sind Buffalo, Symbol, 3Com und Zyxel.
Wichtigster Faktor für das WLAN-Wachstum ist der globale Breitband-Boom. Vor allem im Heimbereich entdecken immer mehr Nutzer die Vorteile eines drahtlosen Netzwerks. Auch Voice over IP facht die WLAN-Nachfrage weiter an. Allein im Segment der Wireless-Router wurden im ersten Quartal dieses Jahres mit Verkäufen von sechs Millionen Geräten Umsätze in Höhe von 328 Millionen Dollar erwirtschaftet.
Nach Einschätzung der Marktforscher könnte die Einführung des noch schnelleren WLAN-Standard 802.11n den Markt weiter stimulieren. Das wird allerdings noch einige Zeit dauern: Erst in der vergangenen Woche fand ein Treffen des Standardisierungsgremiums IEEE (Institute of Electrical and Electronic Engineers) in Cairns/Australien statt. Eine Einigung wurde dabei noch nicht erzielt.