Rekordquartal für Cisco
Netzwerkriese Cisco ist weiterhin auf der Erfolgsspur. Der Umsatz wuchs im vierten Quartal des Geschäftsjahres um 18 Prozent, der Nettogewinn legte sogar um 25 Prozent zu.

Cisco hat im vierten Quartal des Fiskaljahres 2007 einen Umsatz von 9,4 Milliarden Dollar erzielt (Vorjahr 8 Milliarden). Der Nettogewinn lag bei 1,9 Milliarden Dollar (Vorjahr 1,5 Milliarden Dollar).
Auf das Gesamtjahr bezogen ist der Umsatz um 22,9 Prozent auf 34,9 Milliarden Dollar geklettert. Der Nettogewinn stieg um 31,4 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar.
John Chambers, Chairman und CEO von Cisco. sprach von einem Rekordquartal. In Deutschland hat der Netzwerkriese vor kurzem eine komplette Unified-Communications-Infrastruktur bei Airbus eingeführt. Die Wachstumsraten in Europa lagen ebenfalls im zweistelligen Bereich.
Als Hauptgrund für das ungebremste Wachstum sieht Chambers das breite Produktportfolio, die geografische Präsenz und die technologische Vorreiterrolle, die Cisco einnimmt. Keine andere IT-Firma könne hier mithalten. Deshalb erwartet er auch in Zukunft zweistellige Zuwachsraten.
Impulse durch Web 2.0, Videonferencing und Collaboration
Chambers sieht die zweite Phase des Internets heraufziehen, die von Web-2.0-Technologien und Kollaboration bestimmt sein wird. Vor allem Telepräsenz ist laut Chambers ein riesiger Wachstumsbereich, der die Geschäftswelt verändern werde.
Er persönlich habe ein so großes Interesse an einer neuen Technologie noch nie erlebt. Die Zukunft liege in kombinierten Angeboten aus Hard- und Software und Netzwerkkomponenten, Software werde aber in der künftigen Strategie von Cisco eine größere Rolle spielen.