Zum Inhalt springen

Richtungsweisend

Mehr als 6000 Aussteller aus rund 70 Ländern, über 1000 Konferenzen, Tagungen und Foren – die Cebit schickt sich auch 2007 wieder an, der richtungsweisende Mega-Event der ITK-Branche zu werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.9.2007 • ca. 1:35 Min

Keine geringeren als die »Welt-Elite aus Industrie, Medien und Politik« erwartet der Cebit-Veranstalter Deutsche Messe AG in Hannover. Erstmals findet auf der Messe das europäische Gipfeltreffen der Minister für Informations- und Telekommunikationstechnik aller Mitgliedsstaaten der Europäischen Union statt, zu dem Bundeswirtschaftsminister Michael Glos anlässlich der deutschen EURatspräsidentschaft eingeladen hat.

Weitere Höhepunkte sind die internationale Kongressmesse Telehealth, der internationale Cebit-Summit und die Cebit-Keynotes, wo unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel sprechen wird. »Die Cebit ist und bleibt ganz klar der wichtigste Marktplatz der ITK-Branche weltweit«, meint Dr. Sven-Michael Prüser, Geschäftsbereichsleiter der Deutschen Messe AG.

»Nicht zu vergessen, dass uns in diesem Jahr das größte Konferenzprogramm der Cebit-Geschichte erwartet.« Mehr als je zuvor soll die Cebit neben Produkten komplett neue, spannende Lösungen – aktuelle von heute und visionäre von morgen, dem interessierten Publikum vorstellen. Bei so viel Qualität und Quantität kann sich der geneigte Fachbesucher der »professionellen Leitmesse« ausführlich darüber informieren, wo es in der ITK-Technologie lang geht. – So gigantomanisch sich die Cebit-Ankündigungen zum Teil auch lesen, fest steht, dass viele Novitäten auf der diesjährigen Cebit zu sehen sein werden. Karriere machen derzeit – für Network Computing- Leser nichts Neues – Bereiche wie Triple-Play, IP- und Breitbandkommunikation, Virtualisierungstechnologien oder die Konvergenz von leitungsgebundenen und funkbasierten Techniken, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Und in diesen Bereichen wird auch in Hannover wieder viel Neues zu sehen sein. Eine kleine Auswahl haben wir im vorliegenden Heft zusammengestellt.Viele Innovationen werden aber auch bis zur Messe als Geheimnisse gehütet – ein Messebesuch lohnt sich also allemal. Dabei versteht sich die Cebit keineswegs nur als Produktschau. Die Veranstalter setzen auch verstärkt auf attraktive Informationsangebote. Aus diesem Grund gestaltet Network Computing in Kooperation mit dem Messeveranstalter das »Network Forum«. Dort berichten Experten über den aktuellen Stand der ITK.

Höhepunkte bilden neben den Podiumsdiskussionen Vorträge aus den Real-World Labs sowie Live-Hacks. Das vollständige Programm lesen Sie ab Seite 47. Alle Leser von Network Computing sind herzlich dazu eingeladen, uns auf der Cebit zu besuchen und sich aus erster Hand zu informieren: Cebit Network Forum,Halle 16, Stand E21. – Denn Cebit-Besucher – und Network- Computing-Leser – wissen, wo es in der IT lang geht.
Ihr Dr. Dirk R. Glogau
Chefreporter