Zum Inhalt springen

RIM auf Erfolgskurs

Blackberry-Hersteller Research in Motion hat seinen Umsatz glatt verdoppelt. Auf lokaler Ebene soll eine Kooperation mit dem Distributor Ingram Micro für weiteres Wachstum sorgen, der künftig Softwarelizenzen an Systemhäuser verkaufen soll.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.4.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. RIM auf Erfolgskurs
  2. Kooperation mit Ingram

Die Partnerschaften sind das Erfolgsmodell für Research in Motion (RIM). Während Apple nur mit einem Telefonanbieter pro Land zusammenarbeitet, gibt es Blackberrys hierzulande bei allen Großen. Richtig ernst nimmt RIM den Wettbewerb durch das Iphone nicht: »Wir müssen Apple dankbar sein, denn durch ihr Marketing haben sie das Interesse an mobilen Lösungen geweckt. Wenn die Kunden dann die Produkte vergleichen, sehen sie dann die Vorteile unserer Modelle, die immerhin eine Tastatur haben«, erklärt Peter Machat, Team Manager Technical Services bei RIM. Die deutsche Filiale von RIM kann das schnellste Wachstum innerhalb von EMEA vorweisen. Jetzt soll die Systemhauslandschaft gestärkt werden. In Unternehmen werden zahlreiche Blackberrys eingesetzt, die an CRM- oder ERP-Lösungen angebunden werden. »Die konkrete Implementierung der Anbindung wird heute schon von Systemhäusern übernommen«, berichtet Machat.