Zum Inhalt springen
Mobilkommunikation: Smartphones

RIM will mit neuen »Blackberrys« Apples Angriff abwehren

Mit zwei neuen Smartphones möchte Research in Motion (RIM) dem Einstieg von Apple in den Mobiltelefon-Markt entgegenwirken: dem »Blackberry 8800« und einem »9000«er-System.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 1:20 Min


Angeblich das Vorbild für das »Blackberry 8800«: Das neue Smartphone von RIM soll dem »Blackberry Pearl« nachempfunden sein.

Nach der Ankündigung von Apples »iPhone« fielen die Aktien von Smartphone-Hersteller Research in Motion um 15 Prozent. Grund genug, den Emporkömmling in die Schranken zu weisen.

Gerüchten zufolge will RIM zwei neue Gerätefamilien vorstellen. Der ersten mit dem Namen »Blackberry 8800« gehören zwei Smartphones an, Codename »Indigo« und »Crimson«.

Beide ähneln angeblich dem »Blackberry Pearl«, mit einem entscheidenden Unterschied: Die Smartphones sind mit einer QWERTZ-Tastatur ausgestattet. Das dürfte Blackberry-Nutzern entgegen kommen, die eher auf ein traditionelles Keyboard setzen als die »Sure-Type«-Tastatur des »Pearl«.

Einmal mit, einmal ohne Digicam

Der Unterschied zwischen beiden Modellen besteht angeblich darin, dass eines mit einer Digitalkamera ausgerüstet ist, das andere nicht.

Letzteres ist vor allem für Geschäftskunden von Interesse. Denn immer mehr Firmen untersagen es ihren Mitarbeitern und Gästen, mobile Geräte mit Digitalkamera mitzuführen. Der Grund: Angst vor Betriebsspionage.

Ansonsten sollen die Smartphones der 8800-Reihe vergleichbare Multimedia-Funktionen bieten wie das »Pearl« oder Apples »iPhone«.

Allerdings sollen sich beim Blackberry diese Anwendungen durch den IT-Manager einschränken oder ganz deaktivieren lassen, entsprechend den Sicherheits-Policies eines Unternehmens.

Mit Wireless-LAN und GPS

Hinzu kommen beim Blackberry 8800 die bekannten Messaging-Funktionen wie Push-Mail, ein integrierte WLAN-Adapter und angeblich ein GPS-Empfänger.

Das 8800 wird RIM vermutlich auf der 3GSM-Konferenz Mitte Februar in Barcelona der Öffentlichkeit vorstellen.

3G-Mobilfunk an Bord

Die zweite Produktlinie, die RIM ebenfalls noch in diesem Jahr präsentieren will, ist das »Blackberry 9000«. Das Smartphones soll die schnelle Mobilfunktechnik HSDPA (High-Speed Downlink Packet Access) unterstützen und ebenso wie das 8800 über einen Steckplatz für SD-Speicherkarten verfügen.

Während im Internet bereits – angeblich authentische – Datenblätter des Blackberry 8800 kursieren, sind die Informationen über das 9000 dünn gesät. Es wird über ein völlig neues Konzept der Benutzerführung spekuliert. Außerdem soll RIM in dem Smartphone einen leistungsstärkeren Prozessor verwenden.

www.blackberry.com

www.rim.com