Zum Inhalt springen
Partnerstufe Diamond eingeführt

Riverbed baut sein Partnerprogramm aus

Der Anbieter von Performance-Lösungen für die IT-Infrastruktur, Riverbed, erweitert sein Partnerprogramm um neue Elemente. Dazu gehören eine neue Partnerstufe, Starthilfeprogramme für besonders wachstumsstarke Partner und die Möglichkeit, selbst Support für Riverbed-Produkte anzubieten.

Autor:Ulrike Garlet • 3.9.2009 • ca. 0:55 Min

Riverbed baut sein Engagement im Channel weiter aus. Nachdem der Spezialist für WAN-Optimierung im vergangenen Jahr bereits ein weltweit einheitliches Partnerprogramm vorgestellt hatte, verfeinert der amerikanische Hersteller das Programm nun in der Region EMEA weiter.

Im vergangenen Sommer hat Rivebed bereits die drei Partnerstufen Silber, Gold und Platin eingeführt. Welcher Stufe ein Partner angehört, richtet sich neben dem erzielten Umsatz unter anderem nach der Anzahl der geschulten Mitarbeiter und dem Businessplan. Um seine umsatzstärksten Reseller besonders zu unterstützen, kommt nun die Stufe Diamond als höchste Partnerstufe dazu. Neben höheren Standard-Discounts erhalten Diamond-Partner zusätzlich so genannte »Target Account Rebates«.

Neu bei Riverbed ist auch das Starterprogramm »Acceleration Partner Program«. Partner, die das Potenzial haben, innerhalb von zwölf Monaten die Anforderungen des Diamond Levels zu erfüllen, bekommen besondere Unterstützung und rücken sofort in den Platin-Partnerstatus auf. »Natürlich müssen die Partner das auch wollen und einen entsprechenden Businessplan haben«, sagt Andreas Hartl, Channel Manager für Zentral- und Osteuropa bei Riverbed. Der Spezialist für WAN-Optimierung gibt seinen Resellern künftig auch die Möglichkeit, 1st und 2nd Level-Support anzubieten. Die Partner müssen sich dazu in Vor-Ort-Trainings und webbasierten Schulungen fit machen. Zudem müssen sie eine genau definierte Anzahl von Riverbed-Produkten zur Nachstellung der Service-Fälle in ihrem Lab haben.