Zum Inhalt springen

Russischer Outsourcer Exigen sucht Erfolg in Deutschland

Exigen, einer der drei größten russischen IT-Dienstleister, will sein Geschäft in Deutschland ausbauen. Der Spezialist für Application Development Sourcing setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit deutschen Systemhäusern.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.5.2008 • ca. 0:50 Min

Die Russen kommen und präsentieren sich als intelligentere Alternative zu indischen Outsourcern. Armin Roth, Country Manager Western Europe bei Exigen Services, setzt auf Agile Development, eine Methode zur Software-Entwicklung: »Wir wollen nicht einfach eine verlängerte Werkbank sein, sondern haben einen eher naturwissenschaftlichen Ansatz.«

Die lokale Präsenz in Deutschland will Exigen mit Hilfe deutscher Systemhäuser ausbauen, eine Vereinbarung mit dem Münchner Consulting-UnternehmenTria gibt es bereits. Exigen hat ein Services-Paket entwickelt, mit dem Unternehmen prüfen können, ob sie die Voraussetzungen für Agile Development erfüllen. Exigen Services macht das Sourcing von Anwendungsentwicklungen und Pflege der Anwendungen für Unternehmen einfacher und kosteneffizienter.

Das neue Servicepaket «Agile Readiness Assessment Package» wurde aus Best Practices zusammengestellt, die während der Durchführung von mehr als 100 internationalen Agile- und Hybrid Waterfall-Projekten gesammelt wurden. Dazu gehören beispielsweise auch Vorlagen für Projekte auf Basis bewährter Methoden, Tipps zur Teamstruktur, vordefinierte Metrik-Arbeitsblätter und ein Rahmenwerk für die Berichterstattung sowie Genehmigungsvorlagen. Exigen hilft den Kunden bei der Erfassung der im Unternehmen existierenden Prozesse, dabei die wichtigsten Agile Prozesse zu identifizieren sowie dabei eine Roadmap inklusive einzelner Projektphasen, Milestones und Benchmarks aufzustellen. Die Experten von Exigen unterstützen die Kunden außerdem aktiv bei der gesamten Implementierungsphase.