Zum Inhalt springen
Samsung SGH-E590

Samsung im Retrolook

Außen Retro - Innen Hightech, so präsentiert sich das neue Samsung SGH-E590. Star-Designer Jasper Morrison wählte für dieses Mobiltelefon ein Handy-Design in seiner wesentlichsten Form.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.7.2007 • ca. 1:00 Min

Klassischer Knochen: Samsung SGH-E590 im Retrolook

Das neue SGH-E590 ist prädestiniert für all jene, die Kommunikations- und Organisationsfunktionen in purem Design wünschen, ohne dabei jedoch auf multimediale Spielereien zu verzichten. Das Designer-Handy funkt dabei in drei Netzen und bietet auch Verbindungen über diverse Bluetooth-Protokolle an. Bei der mobilen Datenübertragung muss sich der Nutzer jedoch mit GPRS und EDGE zufriedengeben.

Beim E-Mail-Versand ist die Kompatibilität zu Pop3, IMAP4 und SMTP gewährleistet, darüber hinaus sind vCard und vCalender integriert. Neben Kalender, Memofunktionen für Sprache und Text sowie einer Aufgabenliste ist auch ein Rechner integriert. Bis zu 400 Kalendereinträge, 100 Memos, 200 SMS und rund 1000 Telefonbucheinträge können verwaltet werden.

Der dynamische Speicher, beispielsweise für Fotos, Videos oder Bilder hat eine Kapazität von circa 83 MByte, für Java-Applikationen stehen zusätzliche 4 MByte zur Verfügung.

Die integrierte 3,2 Megapixel-Kamera des SGH-E590 ermöglicht hochauflösende Fotos mit 2048 x 1536 Pixel. Panorama-Funktion, Autofokus und verbesserte Auslösezeiten machen schnelle Schnappschüsse möglich. Weitere Optionen, wie Sucherfunktion des Displays, ein 4-facher Digitalzoom, Fotoeffekte, Serienbild- sowie Videokamera-Funktionen und ein MicroSD-Steckplatz runden das Leistungsspektrum ab. Das Mobiltelefon kann zusätzlich auch als UKW-Radio oder als MP3-Player eingesetzt werden.

Das flache Designerobjekt wiegt lediglich 65 Gramm. Der Li-Ion 800 mAh-Akku ermöglicht, nach Aussage Samsungs, Gesprächszeiten bis zu 5,5 Stunden; die Standby-Kapazität liegt bei etwa 300 Stunden. Das Samsung SGH-E590 ist ab sofort für 279 Euro zu haben.