Zum Inhalt springen
Samsung

Samsungs schmalster MP3-Player

Samsungs MP3-Player-Familie hat Nachwuchs bekommen. Handlich und klein will der jüngste Sproß mit inneren Werten überzeugen, die sich vor den großen Exemplaren nicht verstecken brauchen.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.3.2007 • ca. 0:50 Min

Schwarz und schlank: Samsungs YP-K3

Schmal und handlich präsentiert sich der neue MP3-Player YP-K3 des koreanischen Elektronikherstellers Samsung. Wie sein Vorgänger soll sich der YP-K3 auch durch eine schnelle und einfache Menüführung auszeichnen. Dazu kommt das bestechende Design: Edles Schwarz trifft auf blaue Bedienfelder. Das Gehäuse ist ganz aus Magnesium gefertigt und macht den Winzling mit nur 50 g zum Fliegengewicht.

Die Multimediaqualitäten des Players sind eher durchschnittlich. Lediglich MP3 und WMA spielt er ab. Dafür kann er auch Bilder im JPEG-Format auf dem 1,8 Zoll großen OLED-Display anzeigen. Für gute Akustik sorgen die fünf voreingestellten Equalizer-Einstellungen, wie zum Beispiel für die Musikrichtungen Pop oder Techno. Wer die neuesten Charts bevorzugt, kann jederzeit auf den FM-Tuner zurückgreifen. Durch ihn ist der Musikliebhaber immer und überall up-to-date.

Musikstücke können über den USB-2.0-Anschluss unkompliziert importiert werden. Für lang anhaltenden Musikgenuss sorgt der ausdauernde Akku: Ganze 25 Stunden kann der Musikliebhaber seine Lieblingstitel nonstop hören.

Jederzeit Musik genießen ist ab 149 Euro in der 1-GByte-Variante möglich. Die YP-K3-Modelle sind mit 2- oder 4 GByte zu Preisen von 169 Euro und 229 Euro erhältlich.

Was noch keiner weiß: Samsung startet auch ein Musikportal in Deutschland. Die gekauften Songs funktionieren jedoch nur mit Samsung-Playern - zumindest vorerst.