Zum Inhalt springen
Partnervertrieb wird gestärkt

SAP gibt größere Projekte für Partner frei

SAP gibt größere Projekte für Partner frei. SAP will den indirekten Vertrieb an größere Mittelstandskunden ausbauen. Dafür hat der Konzern die Umsatzgrenzen deutlich angehoben, bis zu denen Partner Projekte abwickeln können. Bisher lag die Grenze in Deutschland bei 130 Millionen Euro, ab sofort sollen es 500 Millionen sein. Unternehmen, deren Umsatz darüber liegt, werden weiterhin von SAP direkt bedient.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.2.2006 • ca. 0:30 Min

SAP gibt größere Projekte für Partner frei

SAP-Partner können ab sofort große Mittelstandskunden mit einem Umsatz von bis zu 500 Millionen Euro bedienen. Bisher lag die Grenze bei 130 Millionen Euro. Jenseits dieser Richtmarke hatte bislang der Direktvertrieb des Softwareherstellers quasi ein Erstzugriffsrecht für sich beansprucht und die indirekten Vertriebspartner außen vor gelassen. Ausschließlich direkt bedienen will SAP künftig nur noch Unternehmen mit einer Umsatzhöhe jenseits der halben Milliarde Euro. Bei Bedarf sollen Partner- und Direktvertrieb zusammenarbeiten.

Um das neue Partnerkonzept anzukurbeln und mögliche Channelkonflikte zu vermeiden, sollen SAP-Vertriebsmitarbeiter höhere Provisionen erhalten, wenn sie Projekte über Partner abwickeln. In den USA dürfen Partner sogar bei noch größeren Projekten mitmischen. Zuvor lag die Umsatzgrenze bei 200 Millionen US-Dollar, jetzt wurde sie auf eine Milliarde hochgesetzt.