SAP Globalization Symposium für IT-Verantwortliche
Im Rahmen des Globalization Symposiums versammeln sich Experten aus aller Welt, um aus strategischer Sicht die globalen Aspekte bei Einführung und Betrieb von SAP-Software zu beleuchten.
Bereits im dritten Jahr in Folge veranstaltet das Globalization Steering Committee (GSC) gemeinsam mit SAP Globalization Services ein so genanntes »Globalization Symposium«. Unter Federführung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) werden dort in Keynotes, Vortragsreihen und Expertenrunden globale SAP-Projekte unter vielfältigen Fragestellungen betrachtet. Ein Hauptaugenmerk der Veranstaltung liegt auf strategischen Themen und aktuellen Herausforderungen globaler Projektmanager bei der Einführung und dem Betrieb von SAP-Anwendungen. So wird auf dem Symposium über globale Kriterien für die Ausrichtung von Systemarchitekturen genauso vorgetragen und gesprochen, wie über internationalen Service und Support, SAP-Länderversionen, SOA-Strategien und Best Practises.
Neben den Vorträgen und Expertengesprächen stehen auch Break-out-Sessions für Spezialisten, sowie der internationale Austausch von Erfahrungen und Kontakten auf dem Programm. Das SAP Globalization Symposium findet dieses Jahr vom 20. bis 21. Oktober in Salzburg statt und wird vom Globalization Steering Committee GSC (Zusammenschluss internationale SAP-Anwendergruppen) in Kooperation mit SAP Globalization Services veranstaltet.