Zum Inhalt springen

SAP greift Partnern beim Recruiting unter die Arme

SAP und das Job-Netzwerk LinkedIn arbeiten ab sofort zusammen. Mit der Kooperation unterstützen die Walldorfer ihren Mittelstandschannel: Vertriebspartner von SAP sollen über LinkedIn einfacher qualifiziertes Personal finden.

Autor:Michael Hase • 13.8.2009 • ca. 0:55 Min

Der Software-Konzern SAP und die weltgrößte Internetplattform für Fach- und Führungskräfte, LinkedIn, arbeiten ab sofort zusammen. Mit der Kooperation wollen die Walldorfer ihren Mittelstandspartnern dabei helfen, qualifiziertes Personal zu finden. Bei LinkedIn sind mehr als 140.000 SAP-Berater registriert. Das Abkommen mit SAP sieht vor, dass die Partner ein Spezielangebot, das Recruiter Basic Starter Package, zum reduzierten Preis buchen können. Es ist auf die Anforderungen von Systemhäusern mit bis zu 1.000 Mitarbeitern zugeschnitten. Das Angebot ist weltweit für alle Unternehmen aus dem Mittelstandschannel von SAP verfügbar.

Das Recruiter Basic Starter Package enthält die Personalbeschaffungslösung LinkedIn Recruiter, mit dem sich das gesamte Netzwerk nach individuell definierbaren Kriterien durchsuchen lässt. Ermittelt werden dabei nicht nur Fach- und Führungskräfte, die aktiv auf Stellensuche sind, sondern alle geeigneten Kandidaten, auch solche in Anstellung. Die Lösung bietet außerdem Funktionen zur Kontaktaufnahme und -verwaltung. Darüber hinaus schließt das Basic Starter Package den Zugang zur Online-Jobbörse LinkedIn Jobs Network ein, über die SAP-Partner ihre Stellenangebote im Netzwerk publik machen können.

»Die Zusammenarbeit mit LinkedIn erleichtert unseren Partnern die Personalsuche und ergänzt das traditionelle Recruiting«, begründet Pat Hume, Senior Vice President Global SME Indirect Channel bei SAP, das Abkommen mit dem Business-Netzwerk. SAP ist das erste Software-Unternehmen, mit dem LinkedIn auf diese Weise ins Geschäft kommt.