Scannen mit Smartphones
Der Sprach- und Bildbearbeitungsspezialist Nuance ....
…… präsentiert die aktuelle Version seiner OCR-Software (Optical Character Recognition) zur Konvertierung von Dokumenten und Scan-Anwendungen für Microsoft Windows: »Omnipage Professional 17« wartet mit erhöhter Erkennungsgenauigkeit, erweiterten 3D-Korrekturtechnologien und neuen Funktionen für Smartphone-Anwender auf. So lassen sich beispielsweise Papierdokumente, Artikel und Schriftstücke mit der Kamera von Mobiltelefonen erfassen. Die erweiterte 3D-Korrekturtechnologie von Omnipage korrigiert dabei automatisch Verzerrungen durch falsch ausgerichtete Bilder und konvertiert diese dann in editierbare Texte und durchsuchbare PDF-Dokumente.
Die OCR-Lösung soll aber nicht nur ein komfortableres Arbeiten ermöglichen, sondern auch dabei helfen, Personalkosten einzusparen: Einer IDC-Studie zufolge verbringen Büroangestellte wöchentlich drei bis vier Stunden allein mit der Neuerstellung und Neuformatierung von Dokumenten. Im Vergleich zur durchschnittlichen Geschwindigkeit der manuellen Eingabe über eine Tastatur kann ein Anwender mit Omnipage nach Herstellerangaben fünfzehn Minuten pro Seite schneller sein.
Der Preis für Omnipage Professional 17 beträgt netto 299 Euro. Die Standard-Ausführung kostet 99 Euro. Mengenrabatte sind im Rahmen des Nuance-Lizenzprogramms erhältlich. Bis einschließlich 30. Juni 2009 bietet Nuance die Professional-Version zum Einführungspreis von 99 Euro an. Der Hersteller vertreibt seine Produkte über die Distributoren BHS Binkert, Ingram Micro, ISPD, Tech Data und Trade Up.
_______________________________