Zum Inhalt springen
Analysten-Erwartung übertroffen

Seagate erwartet höhere Umsätze im CE-Segment

Der Festplattenhersteller Seagate Technology erhöht für das dritte Quartal seine Umsatzprognose von 1,6 bis 2,0 Milliarden Dollar auf 2,1 Milliarden Dollar und übertrifft damit die Erwartungen der Analysten, die mit 1,88 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Autor:Joachim Gartz • 15.4.2009 • ca. 1:00 Min

Zunehmender Speicherbedarf im Consumer-Segment lässt bei Seagate die Kasse klingeln. Im Business-Bereich hat die Nachfrage dagegen deutlich abgenommen.

Auch für das vierte Quartal prognostiziert der Festplattenhersteller Seagate einen Umsatz in Höhe von 1,9 bis 2,2 Milliarden Dollar. Seagate liegt damit ebenfalls über den Erwartungen der Wall Street, die sich bei rund 1,86 Milliarden Dollar bewegen.

Seagate begründet seine erhöhte Prognose mit einer steigenden Nachfrage für mehrere Produktsegmente im CE-Bereich. Positiv habe sich unter anderem die Nachfrage nach 2,5- und 3,5-Zoll-Festplatten entwickelt. Im Business-Segment sei dagegen die Nachfrage deutlich zurückgegangen. Der weltgrößte Festplattenhersteller setzt darüber hinaus als Reaktion auf die internationale Finanzkrise seine vierteljährliche Dividendenausschüttung aus. Auf diese Weise sollen im Jahr bis zu 60 Millionen Dollar eingespart werden.

Seagate bringt zudem seine neue Laufwerksserie SV35.5 für Videoüberwachungssysteme auf den Markt. Die speziell für eine optimale Leistung in digitalen Videoüberwachungssystemen entwickelte Festplattenserie ist für den Dauerbetrieb rund um die Uhr ausgelegt. In Kombination mit zusätzlichen Features, die eine leichte Integration in Surveillance Digital Video Recorder (S-DVR) ermöglichen, soll die neue Produktreihe die ideale Lösung für die Anforderungen im wachsenden Videoüberwachungsmarkt sein.

Die Seagate SV35.5 wartet mit zahlreichen Features für den Einsatz in der Videoüberwachung auf: Hierzu gehören eine sequenzielle Datenübertragung von 140 MB/s und ATA-7-Streaming-Befehle für High-Speed-Übertragungen, verbesserte Cache-Nutzung, eingebaute Fehlerkorrektur für unterbrechungsfreies Streaming, Monitoring und Reporting der Wärmeentwicklung, eine Benutzer vom wählbare Partitionierung, eine geringe Leistungsaufnahme beim Spin-up sowie niedrigste Geräuschentwicklung für einen sehr leisen Betrieb.