Zum Inhalt springen
Trauer um Jimi Heselden

Segway-Inhaber stürzt mit seinem Gefährt in den Tod

Der 62 jährige Brite Jimi Heselden, Eigentümer der Firma Segway, ist unter tragischen Umständen zu Tode gekommen. Wie englische Zeitungen melden, stürzte der Multimillionär mit einer geländegängigen Version des zweirädrigen Kult-Gefährts der Internet-Ära über eine Klippe in einen Fluss auf seinem Grundstück.

Autor:Lars Bube • 27.9.2010 • ca. 0:50 Min

Der britische Multimillionär Jimi Heselden, der sein Vermögen in den 80er und 90er Jahren vor allem mit Rüstungsgütern verdient hat, ist am Wochenende unter tragischen Umständen umgekommen. Wie englische Zeitungen berichten, wurde 62-jährige am Wochenende tot im Fluss Wharfe auf seinem Besitz in der Grafschaft North Yorkshire aufgefunden.

Laut dem Polizeibericht wurde bei seiner Leiche eine Offroad-Version des Kultgefährts Segway gefunden, dessen Herstellerfirma Heselden mit einer seiner Gesellschaften erst Ende vergangenen Jahres übernommen hatte. Die Ordnungskräfte gehen daher davon aus, dass Heselden selbst – ob aus Versehen oder mit Absicht – sein Gefährt über eine Klippe gesteuert hatte und so in den Tod gestürzt sei. Hinweise auf Manipulationen oder Fremdeinwirkungen seien jedoch bisher nicht gefunden worden, so ein Sprecher der englischen Polizei.

Der Segway ist ein motorisierter Roller mit zwei Rädern, der sich über gyroskopische Stabilisatoren automatisch aufrecht hält und von seinem Fahrer durch Gewichtsverlagerung in verschiedene Richtungen gelenkt wird. Er wird auf der Geraden bis zu 20 km/h schnell. Auch wenn sich die Gefährte im Alltag nie wirklich durchsetzen konnten, so werden sie doch besonders im Werbeumfeld und von nach einem innovativen ruf strebenden Web-Unternehmen immer wieder gerne zu Showzwecken auf Messen und Veranstaltungen eingesetzt.